Wachstum: GE Renewable Energy liefert weitere 81 Turbinen für Windkraftprojekte in Indien

Neu-Delhi - GE Renewable Energy hat Aufträge von Continuum Green Energy Limited zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Windkraftanlagen in Tamil Nadu und Madhya Pradesh bekanntgegeben. Geliefert werden sollen weitere 81 Einheiten der 2,7-132 Onshore-Windturbinen, teilte GE mit.
Die Aufträge wurden von den Continuum-Tochtergesellschaften Continuum MP Windfarm Development Pvt Ltd und Dalavaipuram Renewables Private Limited erteilt. Im Jahr 2021 unterzeichneten Continuum und GE eine Vereinbarung zur Lieferung von Turbinen für die 148,5-MW-Windparks Morjar, Bhuj und 99,9 MW Rajkot von Continuum in Gujarat, Indien.
Deepak Maloo von GE Renewable Energy im asiatisch-pazifischen Raum: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Continuum in Indien auszubauen und zu vertiefen. Dies ist wirklich ein Beweis für unsere starke Arbeitsbeziehung und das anhaltende Vertrauen von Continuum in unsere Technologie und Kapazität zur Lieferung von Turbinen. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Continuum in Zukunft weiter auszubauen, während sie ihr Portfolio an erneuerbaren Energien in Indien weiter ausbauen. Im letzten Jahr haben wir in Indien Aufträge von über ~2 GW erhalten, was uns zu einem der größten OEM-Lieferanten für Windturbinen im Land macht.“
Das Produktdesign der Windkraftanlage 2.7-132 erfolgt hauptsächlich im Technologiezentrum von GE in Bengaluru, die Rotorblätter werden in den GE-Werken in Vadodara hergstellt und die Montage erfolgt in der multimodalen Fertigungsstätte von GE in Pune.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Johannesstift Diakonie Services GmbH sucht Energiemanager *in (m/w/d) US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
29.09.2022