Windenergie-Rekord 2020: Windstrom-Produktion überschreitet schon jetzt Vorjahresrekord

Münster – Im Jahr 2020 erreicht die Stromproduktion aus Windenergie in Deutschland einen weiteren Rekord. Nach den Daten der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) wurden Stand heute (21.12.2020) bereits rd. 124 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) in die deutschen Stromnetze eingespeist. Das ist schon mehr als im ganzen Jahr 2019, als die Windstromeinspeisung 123,79 Mrd. kWh erreichte.
Der bisherige Zuwachs an Windstromeinspeisung in die Stromnetze entfällt mengenmäßig - mit je rd. 2 Mrd. kWh – gleichmäßig auf die Onshore- und Offshore Windenergie. Prozentual kann die Stromerzeugung aus Offshore Windenergie wegen des geringeren Basisniveaus allerdings deutlich stärker zulegen.
Der leistungsstärkste Windtag in Deutschland war bisher der 22.02.2020 mit einer max. Windkraftleistung (onshore und offshore) von über 46.000 MW. Die max. Onshore –Leistung wurde ebenfalls am 22.02.2020 mit rd. 41.000 MW erreicht, während die max. Offshore-Windkraftleistung am 02.01.2020 mit 6.900 MW registriert wurde.
Über die Daten der europäischen Netzbetreiber (ENTSO-E)
Die IWR-Auswertung basiert auf der Analyse aller von den nationalen Netzbetreibern zur Verfügung gestellten EU-Länderdaten. Für Deutschland liefern die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Tennet TSO, 50 Hertz Transmission, Amprion und TransnetBW Daten an den Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E). Die Übertragungsnetzbetreiber messen die Netto-Stromeinspeisung in ihren Stromnetzen. Strommengen, die nicht eingespeist werden und für den Betrieb von Kraftwerken benötigt (Eigenverbrauch) oder selbst genutzt (Eigennutzung) werden, sind in der vorliegenden Statistik nicht abgebildet.
Die Daten zur Brutto-Stromerzeugung in der endgültigen Jahresabrechnung und den amtlichen Statistiken in Deutschland (z.B. BMWi) oder in Europa (Eurostat) können daher von den hier vorliegenden zeitnahen Messungen und Hochrechnungen abweichen.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt : PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
21.12.2020