ZDF-Politbarometer: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl – CDU und CSU legen zu

Münster - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, dann kämen nach der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF vom 23.09.2021 (Umfrage: 22.09. – 23.09.2021) die SPD auf 25 Prozent (Bundestagswahl 24.09.2017: 20,5) vor der CDU/CSU mit 23 Prozent (32,9). Dahinter folgen die Grünen mit 16,5 Prozent (8,9). Die FDP kommt auf 11 Prozent (10,7), die AfD erreicht 10 Prozent (12,6) der Stimmen. Die Linke folgt dahinter mit 6 Prozent (9,2) Auf die "Sonstigen" entfallen 8,5 Prozent (6,0).
Zur vorhergehenden Meldung zur Politik-Sonntags-Frage vom 17.09.2021 auf IWR Online
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl – SPD legt weiter zu
© IWR, 2025
Job: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
24.09.2021