Pressemitteilung Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA)
Deutsche Energie-Agentur GmbH informiert: Interessenbekundung Offshore für Großbritannien gestartet
Berlin (iwr-pressedienst) - Noch bis zum 20. März 2003 können
Unternehmen ihr Interesse an der Entwicklung von Offshore-Windparks vor
der britischen Küste bekunden. Dies ist Voraussetzung für die Teilnahme an
den weiteren Ausschreibungsrunden. Die Interessenbekundung muss
Informationen enthalten zum Unternehmen bzw. den Konsortialmitgliedern,
der Größe des geplanten Offshore Windparks und dem Entwicklungskonzept
inklusive Kosten und Zeitplanung. Des Weiteren sollten Vorschläge zum
Rückbau, die Anforderungen an den Netzanschluss sowie die voraussichtliche
geographische Lage des Windparks dargelegt sein. Dieser 10-seitige
Business Development Plan muss bis zum 20. März 2003, 17 Uhr in London
vorliegen.
„Dieses Verfahren ist für deutsche Unternehmen, die Exportmärkte für
Windenergie erschließen wollen, eine wichtige Eintrittskarte“, urteilt
Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur.
Weitere Informationen über die geplante Ausschreibung gibt es auf der
Offshore-Internetseite der Deutschen Energie-Agentur
http://www.offshore-wind.de (unter Internationale Projekte/Großbritannien)
oder direkt bei der Deutschen Energie-Agentur, Albrecht Tiedemann, Tel.
030/7261656-84, mailto:tiedemann@deutsche-energie-agentur.de.
Berlin, den 07. März 2003
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena) wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Katrin Evers, Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena), gerne zur Verfügung.
Chausseestr. 128a
D-10715 Berlin
Fon: 030 / 72 61 65 6- 10
Fax: 030 / 72 61 65 6- 99
E-Mail: mailto:presse@deutsche-energie-agentur.de
Internet: http://www.deutsche-energie-agentur.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA) | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA)« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA)
- Deutsche Energie-Agentur kooperiert mit russischem Strommonopolisten RAO EES Rossii
- Hannover freut sich auf Fachmesse ENERGY 2004: Deutsche Energie-Agentur engagiert sich mit Branchen- und Exportforum
- Deutsche Energie-Agentur präsentiert „Exporthandbuch Windenergie 2003/04“:Europa ist Windenergiemarkt mit hohem Wachstumspotenzial
- Deutsche Energie-Agentur gibt Startschuss für energiewirtschaftliche Studie
- Forschungsarbeit zu Offshore-Windenergie soll fortgeführt werden
- dena & FGW-Fachkonferenz: Perspektiven für die Stromversorgung der Zukunft
- Bund-Länder-Ausschuss „Offshore Windenergie“: Gute Bedingungen für Offshore-Windenergie schaffen
- Deutsche Energie-Agentur: Neue Internetseite zu Offshore-Wind