Pressemitteilung Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA)
Forschungsarbeit zu Offshore-Windenergie soll fortgeführt werden
Berlin (iwr-pressedienst) - Das „Forum Offshore Windenergie und
Umweltschutz“, einberufen von der Deutschen Energie-Agentur GmbH,
empfiehlt für die nächsten fünf Jahre weitere Forschungsarbeiten zur
Windenergienutzung auf See. Auf einem Treffen Anfang der Woche in Berlin
hat das Forum die Bedeutung umwelt- und naturschutzbezogener Forschung zu
diesem Thema bekräftigt.
„Die Auswirkungen großflächiger Windparks auf den Vogelzug sollten weiter
untersucht werden. Zudem sind Techniken zum Schallschutz während der
Bauarbeiten sowie Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln“, erläutert Albrecht
Tiedemann, Offshore-Projektleiter bei der dena, die vom Forum empfohlenen
Forschungsschwerpunkte. Bisher wurde zum Thema Offshore drei Jahre
geforscht; die Fortführung steht demnächst im Bundeshaushalt zur
Entscheidung an. Das Forum setzt sich für einen positiven Beschluss ein,
um einen möglichst natur- und umweltverträglichen Ausbau der
Windenergienutzung auf See, wie er auch von der Bundesregierung geplant
ist, sicherzustellen.
Forumsmitglieder sind, neben der Deutschen Energie-Agentur, die
Umweltverbände BUND, NABU, WWF, DNR, Greenpeace und BBU sowie das
Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz, das
Umweltbundesamt und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Mit
dem Forum will die Deutsche Energie-Agentur einen Konsens zum Thema
Offshore-Windenergie und Umweltschutz zwischen den Beteiligten
unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema: www.offshore-wind.de
Berlin, den 05. Juni 2003
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena) wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Katrin Evers, Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena), gerne zur Verfügung.
Chausseestr. 128a, D-10715 Berlin
Fon: 030 / 72 61 65 6- 10
Fax: 030 / 72 61 65 6- 99
E-Mail: mailto:presse@deutsche-energie-agentur.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA) | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA)« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (DEnA)
- Deutsche Energie-Agentur kooperiert mit russischem Strommonopolisten RAO EES Rossii
- Hannover freut sich auf Fachmesse ENERGY 2004: Deutsche Energie-Agentur engagiert sich mit Branchen- und Exportforum
- Deutsche Energie-Agentur präsentiert „Exporthandbuch Windenergie 2003/04“:Europa ist Windenergiemarkt mit hohem Wachstumspotenzial
- Deutsche Energie-Agentur gibt Startschuss für energiewirtschaftliche Studie
- Deutsche Energie-Agentur GmbH informiert: Interessenbekundung Offshore für Großbritannien gestartet
- dena & FGW-Fachkonferenz: Perspektiven für die Stromversorgung der Zukunft
- Bund-Länder-Ausschuss „Offshore Windenergie“: Gute Bedingungen für Offshore-Windenergie schaffen
- Deutsche Energie-Agentur: Neue Internetseite zu Offshore-Wind