Pressemitteilung Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft
Umweltkontor legt Offshore Windpark Fonds sea auf
Umweltkontor legt Offshore Windpark Fonds sea auf
- Erster Projektentwicklungs-Fonds im Bereich der Offshore
Windenergienutzung -
Erkelenz (iwr-pressedienst) - Die Umweltkontor Renewable Energy AG,- Erster Projektentwicklungs-Fonds im Bereich der Offshore
Windenergienutzung -
Erkelenz, bringt ein weiteres innovatives Anlage-produkt auf den Markt:
Die
"Die Offshore KG ist ein neues Produkt der Umweltkontor Finance und
zugleich der erste Projektentwicklungs-Fonds in Deutschland mit
konsequenter Ausrichtung auf Technologien im Wachstumsmarkt der Offshore
Windenergienutzung", so Umweltkontor-Vorstand Heinrich Lohmann. Das
Beteiligungsangebot der Offshore KG richtet sich an vermögende
Privatinvestoren. Sie können sich entweder direkt als Kommanditist oder
indirekt über eine Treuhandgesellschaft an der Offshore Windpark
Entwicklungs GmbH & Co. KG beteiligen. Bei der Gesellschaft handelt es
sich um eine gewerblich tätige Kommanditgesellschaft.
Die Offshore KG ermöglicht Privatanlegern die Partizipation an den
großen Renditechancen bei der Projektentwicklung und federt den Anleger
gleichzeitig durch ein umfassendes Garantiepaket gegen die Risiken ab.
Neben der Kontrolle durch einen Mittelverwendungstreuhänder umfasst
dieses Paket eine Schließungsgarantie, eine Mehrkostenübernahmegarantie
in Form einer Darlehenszusage, die sicherstellt, dass trotz höheren
Entwicklungskosten aussichtsreiche Projekte zum Abschluss gebracht werden
können, sowie für den Worst-Case eine Put-Option auf Rückgabe der
Kommanditanteile bis zum 31.12.2005.
"Mit dieser Fondskonzeption erweist sich Umweltkontor erneut als eines
der führenden Unternehmen im Bereich ökologischer Finanzprodukte. Die
Offshore KG ist den hohen Qualitätsstandards verpflichtet, die für
Finanzanlagen aus dem Haus Umweltkontor gelten", ist Lohmann vom Erfolg
des neuen Finanzproduktes überzeugt.
Die Fondsgesellschaft soll bis zu fünf Projekte zur Nutzung von
Offshore Windpark Stand-orten in Deutschland, der Europäischen Union und
Europas entwickeln. Es ist geplant, sämtliche Rechte an der Entwicklung
der bereits vorentwickelten Offshore Windparks Adlergrund (Ostsee,
Deutschland) und Cabo de Trafalgar (Atlantik, Spanien) zu übernehmen.
Darüber hinaus besteht für die Fondsgesellschaft die Möglichkeit, weitere
Projekt-entwicklungen zu initiieren oder gemeinsam mit anderen Initiatoren
weiterzuführen. Nach dem Erhalt der Bau- und Betriebsgenehmigungen sollen
diese Rechte den Betreibergesellschaften der Offshore-Windparks für einen
beschränkten Zeitraum zur Nutzung überlassen werden.
Die Rückflusserwartungen hinsichtlich der gesamten Aufwendungen liegen
im sogenannten Base-Case bei voraussichtlich rd. 160 Prozent des
eingezahlten Fondskapitals. Dies entspricht einer Wirtschaftlichkeit von
ca. 15 Prozent nach Steuern auf Basis der Methode des internen Zinsfußes.
Erkelenz, den 08. November 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Umweltkontor(r)
Renewable Energy Aktiengesellschaft wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Andreas Köster,
Pressesprecher der Umweltkontor(r) Renewable Energy Aktiengesellschaft,
gerne zur Verfügung.
Brüsseler Allee 23
41812 Erkelenz
Tel: (0 24 31) 94 52 - 302
Fax: (0 24 31) 94 52 - 216
E-Mail: mailto:presse@umweltkontor.com
Internet: http://www.umweltkontor.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft
- Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2003 verschiebt sich auf Ende Juni
- Umweltkontor wechselt in den General Standard
- Quartalsbericht der Umweltkontor Renewable Energy AG: Umsatzerlöse auf Rekordniveau
- Umweltkontor AG: Aufruf zum Protest gegen die überholte Energiepolitik von Wirtschaftsminister Clement
- EEG-Novellierung: Offener Brief der Umweltkontor AG an Bundeswirtschaftsminister Clement
- Erfolg der Neupositionierung: Umweltkontor mit deutlich ausgeweitetem Geschäftsvolumen
- Umweltkontor AG begrüßt Entwurf zur Novelle des EEG und schlägt Umverteilung der steuerfreien Rückstellungen für Atomkraftwerke vor - Chancengleichheit der Erneuerbaren Energien gewährleisten -
- Vertriebserfolg der Umweltkontor AG: Erster internationaler Windpark im Rahmen eines Bieterverfahrens veräußert
- Umweltkontor AG kritisiert derzeitige ablehnende Haltung der Politik zur Windenergie
- Umweltkontor AG: Kundenumfrage unterstreicht gute Qualität des Service für Windfonds-Anleger