Pressemitteilung Plambeck Neue Energien AG
Plambeck Neue Energie AG baut Wertschöpfungskette bei erneuerbaren Energien aus
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die Plambeck Neue Energien AG, Cuxhaven,
baut ihre Aktivitäten in verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien
aus. Ziel ist es, die Kompetenz in der Wertschöpfungskette, bei der
Planung von Netzanschlüssen regenerativer Energieerzeugungsanlagen sowie
bei Konzeptionierung, Umsetzung und Betrieb von Kraftwerkseinheiten im In-
und Ausland deutlich zu verstärken. Erreicht werden soll dies durch neue
und verstärkte Aktivitäten in den Unternehmensfeldern Netzprojekt, Service
und Biomasse.
Mit der Plambeck Neue Energien Netzprojekt GmbH, die aus der R+P
Objektplanung GmbH entstand, verfolgt das Unternehmen gleich mehrere
Ziele. Kern sind die Errichtung und der Betrieb von Umspannwerken zum
Anschluß von Windparkprojekten an die Hochspannungsnetze. Erweitert wurde
dieses Geschäftsmodell jetzt um Planung und Projektierung von
Netzanschlüssen regenerativer Energieerzeugungsanlagen. Mittelfristig ist
der Ausbau der Aktivitäten für die Netzanschlüsse aller Projekte zur
regenerativen Energieerzeugung im In- und Ausland, an Land sowie auf hoher
See vorgesehen. Damit erwirbt die meist nur als Projektierer von Windparks
im In- und Ausland mit hohem gesicherten Projektbestand bekannte Plambeck
Neue Energien AG weitere Kompetenz sowohl in der Wertschöpfungskette als
auch auf der Planungsseite.
Kostensenkungen im Windkraftbereich durch gesteigerte Prävention im
Service ist eine der Kernkompetenzen des Plambeck-Service. Gerade aus der
Betreuung älterer Windenergieanlagen gibt es hier ein erhebliches
Fachwissen, das kontinuierlich auf aktuelle Projekte übertragen wird.
Verstärkte Aktivitäten gibt es außerdem im Bereich Biomasse. Für das
Biomasse-Kraftwerk in Menteroda liegt inzwischen eine
Teilerrichtungsgenehmigung des Landesverwaltungsamtes Thüringen vor. Mit
dem Aufbau der Kraftwerksmannschaft für das Biomassekraftwerk in Silbitz
ist begonnen worden, nachdem der Bau planmäßig voran kommt. Damit
vergrößert der Bereich Biomasse seine Kompetenz nicht nur in der
Konzeptionierung und der Projekt-Umsetzung, sondern auch in der
Betriebsführung von Kraftwerkseinheiten.
Cuxhaven, den 31. Juli 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn,
Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel: (0 47 21) 7 18 - 453
Fax: (0 47 21) 7 18 - 444
E-Mail: mailto:info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Plambeck Neue Energien AG
- 49 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 98 MW errichtet
- Plambeck Neue Energien AG stellt Windpark Kemberg fertig
- Landkreis Cuxhaven schafft Voraussetzungen für Offshore-Windreferenzfeld Altenbruch II
- Plambeck Neue Energien AG: Windpark Wagenfeld-Ströhen fertiggestellt
- Neubewertung von Projekten führt zu erheblichen Wertberichtigungen und Abschreibungen im 1. Halbjahr 2004
- Martin Billhardt ist neuer Finanzvorstand der Plambeck Neue Energien AG
- Plambeck Neue Energien AG: Veränderungen im Vorstand
- Plambeck Neue Energien AG erhöht Beteiligung an SSP Technology A/S
- Plambeck Neue Energien AG gibt Genussscheine für Eigenbetrieb von Windparks aus
- Umsatz und Ergebnis in 2003 wie erwartet rückläufig