15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
© VestasAarhus - Vestas hat einen Festauftrag über die Lieferung seines Flaggschiffs vom Typ V236-15,0 MW erhalten. Vestas liefert danach 76 Offshore-Turbinen mit einer Leistung von je 15 MW im Auftrag der Baltic Power Sp. z o.o, einem Joint Venture zwischen Orlen S.A. und Northland Power Inc. für das Baltic Power Offshore Wind Projekt in Polen. Die Gesamtleistung beträgt 1.140 MW.
Nach der Errichtung und Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrags warten, um die optimale Leistung der Anlagen zu gewährleisten.
"Vestas, Orlen und Northland Power haben eine gemeinsame Vision für die Energiewende in Polen, und wir freuen uns sehr, dass wir unsere Windenergieanlagen und unser Wissen für dieses bahnbrechende Projekt in der Ostsee zur Verfügung stellen können", sagt Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern & Central Europe. "Die V236-15.0 MW basiert auf einer Technologie von Weltklasse, und wir sind stolz darauf, dass diese Turbine für das bisher größte Einzelwindprojekt in Polen ausgewählt wurde. Unser Dank gilt dem Team von Baltic Power für die hervorragende Zusammenarbeit und Professionalität".
Der Projektstandort befindet sich 23 Kilometer vor der polnischen Ostseeküste in der Nähe von ?eba. Die Lieferung der Windturbinen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme wird für 2026 erwartet.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
29.09.2023