Joachim Uecker: Gründer zieht sich aus der Geschäftsleitung bei Energiequelle zurück
Bremen/Kallinchen - Joachim Uecker, einer der Gründer der Energiequelle GmbH, tritt als Geschäftsführer zurück und übergibt die Verantwortungsbereiche an seinen langjährigen Partner Michael Raschemann. Dies haben Uecker und Raschemann gemeinsam nach reiflicher Überlegung entschieden und bereits vor einiger Zeit im Unternehmen verkündet, teilte Energiequelle mit.
Nach einer 4-monatigen Auszeit, die Uecker mit seiner Familie in Australien und Neuseeland verbracht hat, hätten sich einige Mosaiksteinchen sowohl bei Energiequelle, als auch bei Raschemann und ihm verschoben, so Uecker. So sei der Gedanke gereift, das Heft des Handelns komplett in die Hände seines Partners zu übergeben, der die Leitung in den Monaten seiner Abwesenheit bereits erfolgreich übernommen hat. Der Austritt sei eigentlich für 2022 geplant gewesen und werde nun früher vollzogen.
Uecker und Raschemann haben die Energiequelle GmbH 1997 gegründet. 22 Jahre später hat das Unternehmen 13 Standorte in Deutschland, Frankreich und Finnland, über 250 Mitarbeiter sowie mehr als 750 Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien entwickelt und errichtet – neben Windenergie auch Photovoltaik, Biogas, Umspannwerke und Speicher. Die Projektpipeline des Unternehmens ist gut gefüllt und sowohl in Deutschland als auch in Frankreich und Finnland wird derzeit gebaut.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
02.10.2019


