Marktposition gestärkt: Nordex sichert sich Auftrag über Anlagen der 6 MW-Klasse aus Kroatien

Hamburg - Encro d.o.o, der größte kroatische Windparkentwickler und -Betreiber und die Adris Grupa, ein führendes, unabhängiges Investmentunternehmen in Kroatien, haben beim Windturbinenhersteller Nordex acht Turbinen des Typs N163/6.X der Delta4000-Serie bestellt.
Die Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 56 MW sind für den Windpark “Visoka” vorgesehen, dessen Standort sich in der Nähe der Stadt Sinj nordöstlich von Split befindet. Der Auftrag umfasst neben der Anlagenlieferung und Errichtung auch den Premium-Service der Anlagen über einen Zeitraum von 30 Jahren.
Die Lieferung und Errichtung der Anlagen ist für Herbst 2024 geplant, die Inbetriebnahme ist für Ende 2024 vorgesehen.
"Wir freuen uns sehr über den Auftrag und die zukünftige Zusammenarbeit mit Encro und der Adris Grupa. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für Nordex in Kroatien und wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zur Energiewende in der Region zu leisten", so Nordex-Vertriebsvorstand Patxi Landa. ”Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Partner Adris Grupa freuen wir uns darauf, unsere ersten gemeinsamen Photovoltaik- und Wind-Investitionen in Kroatien mit einer kombinierten Anschlussleistung von 122,3 MW und einer installierten Leistung von 141,8 MW auszubauen“, ergänzt Branimir Ivkovi?, Head of Business Development Wind bei Encro.
Für die Adris Grupa, die in den Bereichen Tourismus, Nahrung und Versicherungen tätig ist, ist der Windpark "Visoka" das erste Engagement im Energiesektor. Encro hat in Kroatien bislang grüne Energie-Projekte mit einer Leistung von 141 MW entwickelt, die bereits in Betrieb sind. Weitere Projekte mit 164 MW befinden sich im Bau und das Unternehmen hat eine Pipeline von 1.000 MW.
Seit 2019 verzeichnet die Nordex Group eine kontinuierliche zunehmende Nachfrage aus Kroatien. Stand heute hat die Nordex insgesamt 154 Anlagen vornehmlich der 3-, 4- und 5-MW-Klasse mit insgesamt 635 MW im Land verkauft bzw. errichtet und nimmt nach eigenen Angaben die führende Markstellung ein. 2024 werden die N163/6.X-Anlagen in “Visoka” die leistungsstärksten Turbinen des Unternehmens im Mittelmeerland sein.
“Visoka” ist der erste Auftrag für N163/6.X-Turbinen aus Kroatien. Seit der Markteinführung des Anlagentyps N163/6.X mit einem flexiblen Rating vor rund zwei Jahren hat die Nordex Group weltweit N163/6.X-Anlagen mit insgesamt über 3.000 MW verkauft.
Die Nordex-Aktie zeigt am heutigen Vormittag bislang wenig Dynamik. Aktuell notiert das Papier des RENIXX-Konzerns mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 10,565 Euro (10:45 Uhr, 21.11.2023, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
21.11.2023