Neue Windparks: Vestas erhält Auftrag aus Vietnam – Änderungen im Management

Randers, Dänemark – Vestas hat einen weiteren Auftrag für zwei Windpark-Projekte in Vietnam erhalten. Wie der dänische Windkraftanlagen-Hersteller mitteilt, beläuft sich der Auftrag über Anlagen mit einer Leistung von 64 MW, die in einem komplexen bergigen Gelände in der Provinz Quang Tri errichtet werden sollen.
Vestas wird insgesamt 16 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, die im 4,0-MW-Betriebsmodus geliefert werden. Es ist geplant, dass die Projekte Ende des zweiten Quartals 2021 in Betrieb genommen werden. Mit diesem neuen Auftrag hat Vestas in Vietnam im Jahr 2020 bereits Verträge über mehr als 160 MW Windkraftleistungen abgeschlossen.
Die beiden Projekte befinden sich im Besitz von lokalen Projektgesellschaften, der Huong Tan Wind Power Joint Stock Company und der Tan Linh Wind Power Joint Stock Company.
Des Weiteren teilte Vestas eine Änderung im Board of Directors mit. Peter Lindholst ist als Arbeitnehmervertreter im Verwaltungsrat von Vestas Wind Systems A/S zurückgetreten. Neue Arbeitnehmervertreterin ist Pia Kirk Jensen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
04.05.2020