Raffinerie-Projekt: Enel Green Power und Saras produzieren grünen Wasserstoff

Rom - Die italienische Enel Green Power und der Industriekonzern Saras planen ein grünes Wasserstoff-Projekt auf Sardinien. Mit Hilfe eines 20 MW-Elektrolyseurs, der mit regenerativem Strom betrieben wird, soll grüner Wasserstoff als Rohstoff in der Saras-Raffinerie am Industriestandort Sarroch in der Provinz Cagliari eingesetzt werden.
Beide Partner haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Es ist nicht das erste Projekt, das Enel Green Power plant. Partnerschaften und Projekte in Chile, Spanien, den USA und Italien befinden sich bereits in der Entwicklung.
Saras verfügt über entsprechendes technologische Fähigkeiten und Know-how bei der Herstellung und dem Management von Wasserstof. Das Unternehmen führt derzeit mehrere Studien durch, um verschiedene Dekarbonisierungsprozesse bei der Herstellung und Verwendung dieses Energievektors zu untersuchen. Wasserstoff ist ein wesentlicher Bestandteil des Raffinationsprozesses von Saras und wird in Hydrocrack- und Hydrotreatment-Prozessen eingesetzt.
© IWR, 2023
Energiejob: WEMAG AG sucht Sachbearbeiter Trassensicherung m/w/d Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
17.02.2021