Schweden geht voran: Weltweit erster fossilfreier Stahl an Volvo ausgeliefert
© SSABStockholm, Schweden - Der schwedische Stahlerzeuger SSAB hat den ersten fossilfreien Stahl der Welt hergestellt und bereits an seinen Kunden geliefert. Die Testlieferung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer vollständigen Wertschöpfungskette für fossilfreien Stahl und ein Meilenstein für die Zusammenarbeit beim Joint Venture Projekt Hybrit zwischen SSAB, LKAB und Vattenfall.
Im Juli 2021 hat SSAB Oxelösund erfolgreich den ersten Stahl auf Basis der Hybrid-Technik gewalzt, das bedeutet, dass zu 100 Prozent mit Wasserstoff anstelle von Kohle und Koks reduziert wurde. Der Stahl wird nun an den ersten Kunden, die Volvo Group, geliefert.
„Der erste fossilfreie Stahl der Welt ist nicht nur ein großer Durchbruch für SSAB, sondern er beweist auch, dass Veränderungen möglich sind und die Klimaauswirkungen der globalen Stahlindustrie deutlich reduziert werden können. Wir hoffen, dass dies andere dazu inspirieren wird, das Tempo der Transformation zu beschleunigen“, sagt Martin Lindqvist, Präsident und CEO von SSAB.
© IWR, 2025
Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
19.08.2021