Schweden geht voran: Weltweit erster fossilfreier Stahl an Volvo ausgeliefert

Stockholm, Schweden - Der schwedische Stahlerzeuger SSAB hat den ersten fossilfreien Stahl der Welt hergestellt und bereits an seinen Kunden geliefert. Die Testlieferung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer vollständigen Wertschöpfungskette für fossilfreien Stahl und ein Meilenstein für die Zusammenarbeit beim Joint Venture Projekt Hybrit zwischen SSAB, LKAB und Vattenfall.
Im Juli 2021 hat SSAB Oxelösund erfolgreich den ersten Stahl auf Basis der Hybrid-Technik gewalzt, das bedeutet, dass zu 100 Prozent mit Wasserstoff anstelle von Kohle und Koks reduziert wurde. Der Stahl wird nun an den ersten Kunden, die Volvo Group, geliefert.
„Der erste fossilfreie Stahl der Welt ist nicht nur ein großer Durchbruch für SSAB, sondern er beweist auch, dass Veränderungen möglich sind und die Klimaauswirkungen der globalen Stahlindustrie deutlich reduziert werden können. Wir hoffen, dass dies andere dazu inspirieren wird, das Tempo der Transformation zu beschleunigen“, sagt Martin Lindqvist, Präsident und CEO von SSAB.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
19.08.2021