Strategische Ausrichtung: Wpd Windmanager erweitert Leistungsspektrum und erhält neues Führungs-Quartett

Bremen - Die Wpd Windmanager GmbH & Co. KG nimmt strukturelle Änderungen am Unternehmen vor und baut ihr Leistungsspektrum aus.
Neben dem klassischen Betriebsführungs-Geschäft erweitert Wpd Windmanager den Bereich der Leistungen rund um die Elektrotechnik und die Services für Wind- und PV-Anlagen, Umspannwerke und Übergabestationen. „Die Anforderungen im Bereich der Erneuerbaren Energien sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Mit einer Trennung zwischen Betriebsführung und allen darüber hinaus gehenden elektrotechnischen Dienstleistungen tragen wir dem Rechnung“, so Dr. Klaus Meier, geschäftsführender Gesellschafter von Wpd Windmanager.
Verbunden mit der neuen strategischen Ausrichtung sind personelle Umstrukturierungen in der Unternehmensführung. Künftig werden Axel Stelzer, Joachim Elsterkamp, Henning Rüpke und Till Schorer die weitere Entwicklung von Wpd Windmanager vorantreiben. Axel Stelzer erhält die Gesamtverantwortung der technischen Betriebsführung. Die kaufmännische Geschäftsführung leitet Joachim Elsterkamp. Das Key Account Management, der Vertrieb sowie Marketing & PR werden bei Till Schorer gebündelt. Und Henning Rüpke verantwortet weiterhin das internationale Geschäft und übernimmt fortan auch die Bereiche Human Resources und Qualitätsmanagement.
Das „neue“ Führungs-Quartett besteht damit aus bekannten Wpd Windmanager Gesichtern. „Wir haben uns ganz bewusst für eine neue Führung entschieden, die das Unternehmen und die Prozesse bereits kennt. Gemeinsam wollen wir Veränderungen anstoßen und uns als Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln“, so Meier. So sollen neue Dienstleistungen rund um die Betriebsführung und Innovationen gefördert und die Zusammenarbeit unter den Standorten national wie international weiter ausgebaut werden.
Den neu ausgestalteten Bereich der Wpd Windmanager Technik hat zum 01. April 2022 der langjährige Wpd Windmanager Geschäftsführer Nils Brümmer übernommen und führt diesen künftig gemeinsam mit Oliver Klausch, Torsten Stoll und Frank Lorenzen. Neben dem Wechsel Brümmers ergeben sich weitere strukturelle und personelle Änderungen. Geschäftsführer Carsten Meyer widmet sich voll und ganz seinen Aufgaben der Stromvermarktung und Geschäftsführerin Delia Richter geht in den Vorruhestand.
© IWR, 2022
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler – Energie und Wasserstoff (w/m/d) Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
11.05.2022

Fondsmanager (w / m / d) Erneuerbare Energien 4initia GmbH
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) VSE Aktiengesellschaft

Mitarbeiter (m/w / d) mit Schwerpunkt Akquisition von Erneuerbaren-Energien-Projekten