US-Industriepolitik: Bloom Energy erhält umfangreiche US Steuergutschriften für Multi-Gigawatt-Fertigungsanlage in Fremont

San Jose, USA - Das US-Brennstoffzellen-Unternehmen Bloom Energy hat in den USA vom Energieministerium, dem Finanzministerium und dem Internal Revenue Service die Zusage über Steuergutschriften in Höhe von bis zu 75 Mio. US-Dollar erhalten.
Bloom Energy verpflichtet sich im Gegenzug, die US-Fertigung und die Produktionskapazität für Brennstoffzellen und Elektrolyseure in seiner Multi-Gigawatt-Fertigungsanlage in Fremont in Kalifornien zu erweitern. In der kürzlich eröffneten Anlage werden Brennstoffzellen-Stacks hergestellt, die als Basistechnologie für die Energy Server®-Plattform und den Bloom Electrolyzer des Unternehmens dienen.
Die Finanzierung ist Teil der Steuergutschriften in Höhe von 4 Mrd. US-Dollar, die das Weiße Haus kürzlich im Rahmen des Qualifying Advanced Energy Project Tax Credit angekündigt hat, um die inländische Produktion sauberer Energien zu beschleunigen und die Treibhausgasemissionen von Industrieanlagen zu reduzieren.
"Die Steuergutschrift in Höhe von 75 Mio. US-Dollar, die bis zu 30 Prozent der Ausgaben für die Erweiterung der Kapazitäten in Fremont ausmacht, ist eine Anerkennung unseres Engagements für die Ausweitung der inländischen Produktion, und wir sind dankbar, dass wir zu den Unternehmen gehören, die diese Gutschrift für Investitionsprojekte erhalten", begrüßt Satish Chitoori, Chief Operating Officer von Bloom die Zusage. Bloom will die Mittel nutzen, um in die betriebliche Effizienz der Anlage in Fremont zu investieren und den Ausbau der Stack-Kapazitäten zu beschleunigen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Repowering-Windpark in Raßlitz in Betrieb: Energiequelle ersetzt alte Windturbinen durch moderne Enercon-E-160 Anlagen
Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Nordex-Turbinen der 5 MW-Klasse: VSB treibt Windpark-Ausbau in Vockenrod planmäßig voran
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
12.04.2024