Neuer Windenergie-Preis: Bewerbungsfrist für Offshore Innovation Award läuft
Hamburg - Die Offshore-Windenergie hat für die deutsche und globale Energiewende eine wichtige Rolle, gleichzeitig sind es Innovationen, die die Technik voranbringen. DNV GL und das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg nehmen ab jetzt (14.02.19) Einreichungen für ihren ersten Offshore Wind Innovation Award entgegen. Der Gewinner wird im Rahmen einer öffentlichen elektronischen Abstimmung live während der Hamburg Offshore Wind Conference ermittelt und erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €.
Mit dem Award werden Unternehmen, Hochschulen oder Personen für herausragende Produkte im Bereich Offshore-Windenergie geehrt. Im Fokus der Auszeichnung stehen innovative Änderungen oder Verbesserungen an Standardprodukten, die das Potenzial für deutliche Kostensenkungen bei Offshore-Windprojekten bergen. Mögliche Anwendungsbereiche sind die Weiterentwicklung von Windenergieanlagen sowie Verbesserungen bei Installation und Wartung. Anmeldungen für den Wettbewerb sind bis zum 15. März 2019 möglich.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
15.02.2019


