Neuer Windenergie-Preis: Bewerbungsfrist für Offshore Innovation Award läuft

Hamburg - Die Offshore-Windenergie hat für die deutsche und globale Energiewende eine wichtige Rolle, gleichzeitig sind es Innovationen, die die Technik voranbringen. DNV GL und das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg nehmen ab jetzt (14.02.19) Einreichungen für ihren ersten Offshore Wind Innovation Award entgegen. Der Gewinner wird im Rahmen einer öffentlichen elektronischen Abstimmung live während der Hamburg Offshore Wind Conference ermittelt und erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €.
Mit dem Award werden Unternehmen, Hochschulen oder Personen für herausragende Produkte im Bereich Offshore-Windenergie geehrt. Im Fokus der Auszeichnung stehen innovative Änderungen oder Verbesserungen an Standardprodukten, die das Potenzial für deutliche Kostensenkungen bei Offshore-Windprojekten bergen. Mögliche Anwendungsbereiche sind die Weiterentwicklung von Windenergieanlagen sowie Verbesserungen bei Installation und Wartung. Anmeldungen für den Wettbewerb sind bis zum 15. März 2019 möglich.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
15.02.2019