Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Windpark Energiekontor 1280 256

Windenergie Zubau (Onshore) in der kreisfreien Stadt München, Landeshauptstadt


Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Nachrichten aus dem Kreis München, Landeshauptstadt

Strom statt Gas: Eon sieht großes Einsparpotenzial durch bidirektionales Laden von E-Autos

München - Das bidirektionale Laden von Elektroautos ist eine technologische Entwicklung mit hoher Bedeutung für die Energiewende. Eine aktuelle Analyse von Eon zeigt, wie groß das Potenzial bereits heute ist - insbesondere für die Stromversorgung in den Abend- und Nachtstunden, wenn weniger erneuerbare Energie verfügbar ist. weiter...


Größter BayWa r.e.-Batteriespeicher in Europa: Grünes Licht für 500 MW-Speicher von BayWa r.e. in Schottland

München – Der Markt für Batterie-Energiespeicher (BESS) wächst weltweit mit hohem Tempo. Speichersysteme werden immer wichtiger, um die Erzeugung und den Verbrauch von regenerativem Strom zu optimieren und die Stabilität der Stromnetze zu gewährleisten. BayWa r.e. hat nun die Genehmigung für das bislang größte BESS-Projekt des Energieunternehmens in Europa erhalten. weiter...


1.000-MW-Batteriespeicher in Aldenhoven: Kronos Solar treibt größtes Speicherprojekt Deutschlands voran

Aldenhoven/München - Der Markt für Batteriespeicher in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Nachdem IWR-Online im Juni über ein 900-MW-Batteriespeicherprojekt der Trianel GmbH in Aachen berichtet hatte, rückt nun ein noch ambitionierteres Vorha... weiter...


Strom statt Diesel: Regiobahn setzt auf Siemens-Züge mit Batterieantrieb für emissionsarme Mobilität auf der Pendlerlinie RE 47

München/Mettmann - Ein wichtiger Schritt für die Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen: Die Regiobahn GmbH ersetzt ab Sommer 2026 auf der Bahnstrecke RE 47 zwischen Remscheid-Lennep und Düsseldorf Hbf bisher eingesetzte Dieselzüge durch Batteriez�... weiter...


Meilenstein für hybride Energieprojekte in Spanien: Encavis übernimmt 199-MW-Wind- und Solarprojekt von Baywa r.e.

München - Baywa r.e. hat ein spanisches Hybridprojekt mit einer kombinierten Leistung von 199 MW an die Encavis AG verkauft. An dem Standort rund 40 Kilometer nordöstlich von Zaragoza hat Baywa r.e. erstmals Windkraft- und Photovoltaikanlagen in ei... weiter...


Klimawandel heizt Risiken immer weiter an: Waldbrände und Unwetter dominieren Halbjahresbilanz von Munich Re

München - Naturkatastrophen verursachten im ersten Halbjahr 2025 weltweit Schäden von 131 Mrd. US-Dollar – getrieben vor allem durch extreme Wetterereignisse in den USA. Die Rolle des Klimawandels rückt dabei zunehmend in den Fokus. weiter...


Offshore-Windcluster Nordlicht: Vattenfall setzt auf TÜV Süd bei Zertifizierung der Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

München - Der Energiekonzern Vattenfall hat TÜV Süd mit der Projektzertifizierung der Ausführungsphase für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee beauftragt. Der Standort der beiden Windparks, die zusammen eine Gesamtl... weiter...


BayWa r.e. erreicht wichtigen Meilenstein: BayWa r.e. sichert sich milliardenschwere Finanzierung bis 2029

München - BayWa r.e. hat ein umfassendes Refinanzierungspaket in Höhe von rund 3 Milliarden Euro mit Anteilseignern und Finanzierungspartnern abgeschlossen. Die Finanzierung, die bis Mitte 2029 reicht, umfasst Bank- und Gesellschafterdarlehen sowie... weiter...


Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet

München - Der Energiemarkt wird komplexer – und damit wächst der Bedarf an qualifizierter Beratung. Energiemakler, die Kunden beim Einkauf und Wechsel von Energieverträgen unterstützen, bewegen sich bislang allerdings in einem unregulierten Ber... weiter...


Europäische Energiewende im Blick: VSB präsentiert PV-Großprojekte und Hybridlösungen auf der Intersolar 2025

Dresden/München – Die VSB Gruppe stellt auf der Intersolar Europe 2025 in München ihre aktuellen Aktivitäten im Bereich Photovoltaik und hybride Energielösungen vor. Das Unternehmen, das seit 2025 zur TotalEnergies-Gruppe gehört, zeigt dort un... weiter...


Litfaßsäule 4.0: SFC Energy-Brennstoffzelle unterstützt autarke Krisenkommunikation in deutschen Städten

Brunnthal/München - Angesichts wachsender Anforderungen an Resilienz und Versorgungssicherheit gewinnen netzunabhängige Informationssysteme in Städten an Bedeutung. Die Litfaßsäule 4.0 steht dabei exemplarisch für den technologischen Wandel. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Kommunen, sondern auch Anbieter stationärer Energieversorgungslösungen wie SFC Energy. weiter...


MW Storage baut Großspeicher in Bayern: Entrix übernimmt Optimierung und Vermarktung für das Projekt in Arzberg

München - Ab April 2025 wird MW Storage in Arzberg, Oberbayern, einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 100 MW und einer Speicherkapazität von 200 MWh in Betrieb nehmen. Der 2 Stunden Batteriespeicher gehört zu den bislang größten Energies... weiter...


Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Veranstaltungen - Energiekalender.de

Windfirmen


Tion Renewables GmbH

VSB Holding GmbH

4initia GmbH