Österreich Windenergie-News
Nachrichten aus Österreich
Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
Pinsdorf - Die M-Tec GmbH aus Österreich stellt ihre Wärmepumpen ab sofort zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energiequellen her. Den gesamten Bedarf von 200.000 kWh Stromverbrauch der Produktionsstätte in Pinsdorf (Oberösterreich) decken eine Photo... weiter...
Cash-Strategie: Encavis veräußert Minderheitsanteil an Windparkportfolio in Österreich
Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat 49 Prozent seines Windparkportfolios in Österreich an den größten regionalen österreichischen Energieversorger veräußert. Käufer ist die Wien Energie GmbH, der größte regionale Energi... weiter...
Mercedes-Benz Energy und Andritz starten Energiespeicher-Kooperation
Graz, Wien, Kamenz - Die Mercedes Benz Energy GmbH und Andritz kooperieren künftig bei der Wasserkraftnutzung. Durch die Kombination mit Speicherbatterien ergeben sich für die Wasserkraft neue Optionen auf dem Markt für Systemdienstleistungen. weiter...
Ab 2021: WEB Windenergie nutzt Enertrag Software auch bei PV-Anlagen
Dauerthal / Pfaffenschlag, Österreich - Die österreichische WEB Windenergie AG betreibt regenerative Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von weit über 500 MW. Für die Betriebsführung setzt das Unternehmen künftig auch im Bereich Photovoltai... weiter...
TU Graz will Festkörperbatterien mehr Power geben
Graz – Im Unterschied zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien ist die Leistungsdichte von Festkörperbatterien ein Vielfaches höher. Doch die Festkörperlelektrolyten haben noch nicht die hohe Ionen-Leitfähigkeit wie Flüssigelektrolyte. Das soll sich ändern. weiter...
Eiserkennung: Ecologix stattet Enercon WEA mit Vereisungsstopp aus
Graz, Österreich - Enercon hat kürzlich mit dem österreichischen Energieversorger Energie Burgenland einen Vertrag über die Lieferung von 51 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 212 Megawatt (MW) geschlossen. Die Enercon-Anlagen sollen... weiter...
Energie Burgenland: Enercon erhält Aufträge für sieben Windparks aus Österreich
Auchrich - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon hat mit dem Energieversorger Energie Burgenland eine weitere enge Zusammenarbeit vereinbart. Beide Unternehmen haben Verträge über die Lieferung von 51 Enercon Windenergieanlagen mit einer Leistung... weiter...
Österreich vollzieht Kohleausstieg
Mellach, Österreich - Die Erzeugung von Strom und Wärme aus Kohle in Österreich ist mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks Mellach südlich von Graz Geschichte. Der Standort soll zu einem Innovations-Hub für neue Energietechnologien werden. weiter...
Winter: Windkraft Simonsfeld AG rüstet Senvion Flotte mit Eiserkennung aus
München - Die Windkraft Simonsfeld AG mit Sitz in Niederösterreich betreibt Windkraftanlagen in Österreich und Bulgarien. Jetzt hat das Unternehmen die gesamte österreichische Senvion Flotte von 35 Windkraftanlagen mit fos4X Eiserkennungssystemen... weiter...
Weltpremiere: Erste Enercon E126 Turbine mit modularem Stahlturm in Österreich in Betrieb
Scharndorf, Österreich - Für seine Windenergieanlage (WEA) vom Typ E-126 der EP3-Plattform hat der Windenergiehersteller Enercon einen modularen Stahlturm (MST) in Serie gebracht. Der weltweit erste Prototyp einer E126 mit MST-Turm ist in Scharndor... weiter...
Bifacialer Solarzaun bietet Schutz und produziert Strom
Berlin – In Österreich hat die Elektrotechnik Leitinger Photovoltaik GmbH einen Zaun mit bifacialen Solarmodulen in Betrieb genommen. Das System deckt verschiedene Funktionen ab und bietet damit gleich mehrere Vorteile. weiter...
Verbund legt im ersten Quartal 2019 bei Umsatz und Gewinn zu
Wien - Der österreichische Energieversorger Verbund hat die Zahlen für das erste Quartal 2019 (Q1 2019) vorgelegt. Gewinn und Umsatz konnten deutlich gesteigert werden. weiter...
Windbranche: Dirkshof und EWS kooperieren bei Nachtkennzeichnung in Österreich
Reußenköge - Der Dirkshof hat zusammen mit der EWS Consulting GmbH einen Alleinvertretungsvertrag für den Vertrieb des Parasol Systems für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen in Österreich geschlossen. EWS wird sich... weiter...
Forschungen für klimaangepasste PV erfolgreich
Villach, Österreich – In einem österreichischen Forschungsprojekt wurde der Einfluss verschiedener klimatischer Bedingungen auf die Lebensdauer und den Energieertrag von Photovolatik-Anlagen untersucht. Dabei kamen die Forscher zu wichtigen Erkenntnissen für klimaangepasste PV-Systeme. weiter...