Frankreich Windenergie-News
Nachrichten aus Frankreich
Klappt die Finanzierung? Frankreich will polnisches Atomkraftprogramm umsetzen
Paris - Nach dem Ausfall des russischen Atomkonzerns Rosatom ist der staatliche französische Energiekonzern EDF das einzige verbliebene europäische Unternehmen, dass in der Lage ist, Atomkraftwerke zu bauen. EDF ist fest entschlossen, als strategis... weiter...
Gefüllte Projektpipeline: Notus Energy in Frankreich auf Erfolgskurs
Paris - Die auf Wind- und Solarenergie spezialisierte Notus Energy verfügt bereits über eine große Entwicklungspipeline in Frankreich. Der französische Westen wird von der Niederlassung in Nantes betreut. "Der Westen Frankreichs bietet hervorr... weiter...
Windmarkt Frankreich: Windpark von Energiequelle und Windstrom in der Bretagne geht in Betrieb
Bourbriac, Frankreich - P&T Technologie, die französische Tochter der Energiequelle GmbH, hat im französischen Bourbriac in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs gemeinsam mit Windstrom France einen Windpark mit drei Nordex Anlagen in Betrieb geno... weiter...
Jubiläum: Französische Energiequelle Tochter P&T Technologie feiert 20-jähriges Bestehen
Rennes, Frankreich - Das französische Tochterunternehmen P&T Technologie der deutschen Energiequelle GmbH feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen. Der Name P&T geht zurück auf die beiden Gründer Peters und Trüschel. Seit 2010 agiert... weiter...
Luftfahrt: Total Energies produziert grünes Kerosin in der Normandie
Paris - Der französische Energiekonzern Total hat erfolgreich mit der Produktion von nachhaltigem Flugbenzin (SAF) begonnen. Dieser neue Standort ergänzt die Produktionskapazitäten für Biojet-Kraftstoffe der Bioraffinerie La Mède (Bouches-du-Rh... weiter...
Wachstums- und Expansionsstrategie: Enertrag Betrieb ist in Frankreich auf Kurs
Neuville, Amiens / Frankreich - Das auf die Betriebsführung spezialisierte Enertrag Tochterunternehmen Enertrag Betrieb hat eine positive Zwischenbilanz über die Entwicklung des Unternehmens in Frankreich gezogen. Im Jahr 2021 hat Enertrag Betr... weiter...
500 MW Windleistung: Französischer Offshore Windpark Fécamp erreicht weiteren Meilenstein
Paris – Frankreich treibt den Ausbau der Windenergie im Offshore Sektor voran. Jetzt erreichte der französische Offshore-Windpark in Fécamp mit der Fertigstellung seines ersten Schwerkraftfundaments in der Hafenstadt Le Havre einen wichtigen Meil... weiter...
Energiequelle und Aedes Energies starten Joint Venture in Frankreich
Kallinchen, Deutschland / Floirac, Frankreich - Der Solarmarkt in Frankreich entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Der deutsche Projektentwickler Energiequelle hat auf dem französischen Markt einen wichtigen Meilenstein erreicht. weiter...
International erfolgreich: VSB punktet auf französischen Windenergiemarkt
Nîmes, Frankreich / Dresden, Deutschland - Die Dresdner VSB Gruppe setzt ihren Expansionskurs im Ausland weiter fort. Nach erfolgreicher Teilnahme an der EE-Auktion in Polen und der Baugenehmigung für ein Großprojekt in Finnland meldet VSB über die französische Tochter den Zukauf eines großen Windenergieportfolios in Frankreich. weiter...
Floating Offshore Wind: Ocean Wind gibt grünes Licht für schwimmendes Offshore-Projekt in Frankreich
MÜnster - Die Ocean Winds hat die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau eines schwimmenden Offshore-Windpilotprojekts im Mittelmeer getroffen. Dieser Meilenstein markiert das Ende der Entwicklungsphase und den Baubeginn für dieses wicht... weiter...
Enercon-Windkraftanlagen: Energiequelle verkauft französischen Windpark
Broons- Die Energiequelle GmbH hat den französischen Windpark Broons/Biterne-Sud verkauft. Abnehmer ist ein Unternehmen, das von der in London ansässigen Octopus Renewables verwaltet wird. Der Park liegt im Département Côtes d‘Armor in der ... weiter...
EDF Aktie bricht ein: Französische Regierung deckelt höhere Strompreise für Verbraucher
Paris - Die Strompreise in Europa sind im letzten Jahr 2021 stark gestiegen, das liegt auch an der fehlenden Verfügbarkeit französischer Atomkraftwerke. Der französische Staat hat jetzt dem Energieversorger EDF vorgeschrieben, wie hoch die Strompr... weiter...
Leiser Ausstieg: Großbritannien hat Atomkraftwerke mit 7.900 MW Leistung abgeschaltet
Münster – In Großbritannien stehen immer weniger Atomkraftwerke für die Stromversorgung zur Verfügung. Mit der aktuellen Stilllegung des Atomkraftwerks Hunterston B-2 steigt die abgeschaltete AKW-Kraftwerksleistung auf der britischen Insel mittlerweile auf 7.900 MW an. Auch in den nächsten Jahren geht die Stilllegungswelle alter Kernkraftwerke weiter. weiter...
Windenergie statt Atomenergie: Französische EDF nimmt Offshore Windpark in China in Betrieb
Paris - Frankreich hat zwar eine große Atomkraftwerks-Flotte, doch der staatlich dominierte Energieversorger EDF ist auch im Windenergie-Sektor aktiv. Die EDF-Gruppe und ihr chinesischer Partner, die China Energy Investment Corporation (CEI), haben ... weiter...