Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Deutschland Windenergie-News



Nachrichten aus Deutschland


Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie

Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert Pläne des Wirtschaftsministeriums, wonach die Entwicklung der Kraftwerksstrategie wegen der Haushaltssituation pausieren soll. „Jeder weitere Aufschub der bereits für diesen Sommer ange... weiter...


Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten gerechter zu verteilen. weiter...


Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie

Berlin - Qualitas Energy wirbt gemeinsam mit dem sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in der Windpark-Gemeinde Neißeaue für die Umsetzung von Windenergieprojekten. Gemäß einer Novelle des Erneuerb... weiter...


Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind geht für 2023 und 2024 trotz des angespannten Zinsumfeldes von einem guten Jahresergebnis aus. Das Unternehmen sieht sich auf dem besten Weg, das im Vorjahr 2022 erstmals erreichte Niveau beim... weiter...


Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber

Frankfurt am Main - Um die Akzeptanz von Wind- und Solarparks in Städten und Gemeinden zu steigern, wurde Anfang 2023 in § 6 EEG die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung von Kommunen auf Bestandsanlagen ausgeweitet. Seitdem treffen immer m... weiter...


Bundesregierung verliert: Klimaklage von DUH und BUND gegen Verstöße im Gebäude und Verkehrssektor erfolgreich

Berlin - Die Bundesregierung muss vor Gericht eine Schlappe für ihre Klimapolitik einstecken. Der 11. Senat des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Berlin-Brandenburg hat Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des BUND stattgegeben und die Bundesregi... weiter...


Onshore-Windmarkt Frankreich: RWE und Partner mit fünf Projekten in französischer Wind-Ausschreibung erfolgreich

Essen / Clichy, Frankreich - Der Energiekonzern RWE hat im Rahmen der jüngsten Ausschreibung der französischen Regulierungsbehörde für Onshore-Windkraftanlagen zusammen mit seinen Partnerunternehmen den Zuschlag für fünf Projekte mit einer Brut... weiter...


Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche

Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat jetzt der vierte virtuelle Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende stattgefunden. Vertreter der Wind-, Photovoltaik- und Kabel... weiter...


Aktie klettert: Vestas sichert sich weiteren US-Großauftrag und gewinnt Projekt in Deutschland

Aarhus, Dänemark - Nachdem Vestas in der vergangenen Woche bereits einen Großauftrag aus den USA erhalten hat, meldet der dänische Windturbinenriese in dieser Woche einen weiteren Projektzuschlag in den USA. Auch in Deutschland ist Vestas erfolgre... weiter...


Aus- und Weiterbildung: Online-Studiengang MBA Renewables bietet neue Zertifikatskurse für Führungskräfte

Berlin - Weltweit wachsen die Märkte für erneuerbare Energien und Energieeffizienz dynamisch. Für Unternehmen kann in diesem Umfeld ein grundlegendes Verständnis der energiepolitischen Rahmenbedingungen, der einzelnen Marktsegmente und Zielgruppe... weiter...


Neue Dividendenpolitik: RWE investiert 55 Milliarden Euro in grüne Technologien

Essen - Der Energiekonzern RWE setzt die Transformation hin zu einem Energieversorger für grüne Technologien konsequent um. Mit der vor zwei Jahren gestarteten Investitions- und Wachstumsoffensive „Growing Green“ will RWE maßgeblich zur Dekarb... weiter...


Grünes Stromkontingent: PNE schließt langfristigen Stromliefervertrag mit Gerresheimer ab

Cuxhaven - Die Gerresheimer AG, ein Hersteller unter anderem von Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat mit der PNE AG ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Damit sichert sich G... weiter...


Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern

Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter...


Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern CEZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade

Stade - Der tschechische Energiekonzern CEZ bucht die verbleibenden Kapazitäten am Hanseatic Energy Hub (HEH) in Stade von 2 Mrd. m3 Erdgas pro Jahr. Damit werden drei große europäische Energieversorger ab 2027 das landbasierte Terminal... weiter...