Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Deutschland Windenergie-News



Nachrichten aus Deutschland


Bundeskabinett beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 - Verbände drängen auf umfassende E-Mobilitätsstrategie

Berlin - Die Bundesregierung hat den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 beschlossen und setzt damit neue Leitplanken für den beschleunigten Ausbau des Ladenetzes. Energiebranche und Kommunalwirtschaft begrüßen den Schritt, mahnen jedoch mehr Tempo, bessere Rahmenbedingungen und stärkere Impulse für den Fahrzeughochlauf an. weiter...


Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland

Kfar Saba – Econergy Renewable Energy Ltd. setzt ihren Wachstumskurs im europäischen Speichermarkt fort und baut die Präsenz in Deutschland deutlich aus. Das Unternehmen mit Sitz in Kfar Saba, Israel, hat eine Optionsvereinbarung zum Erwerb zweie... weiter...


Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW

Hamburg - Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen Auftrag zur Lieferung und Errichtung von drei Windenergieanlagen des Typs N163/6.X für den Windpark "Heinsberg-Boverath" in Nordrhein-Westfalen erhalten. Die Gesamtleistung des P... weiter...


Braunkohle-Ausstieg: EU genehmigt LEAG-Entschädigung - Weg frei für Strukturwandel in der Lausitz

Berlin – Die Europäische Kommission hat die Entschädigungszahlungen für den Braunkohleausstieg der LEAG beihilferechtlich genehmigt. Damit erhalten die Kohleregionen in Brandenburg und Sachsen endlich volle Planungssicherheit für den weiteren Strukturwandel. weiter...


BMW erhält 273 Millionen Euro staatliche Förderung für Brennstoffzellen-Pkw - Bayern profitiert von Bundesmitteln

München - Seit 1979 forscht BMW am Wasserstoffauto, zunächst als Wasserstoff-Verbrenner, seit 2013 auch in der elektrischen Brennstoffzellen-Version. Jetzt erhält BMW vom Bund und vom Freistaat Bayern eine Förderzusage in Höhe von 273 Millionen Euro, um die Serienfertigung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-PKW aufzubauen. weiter...


Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe

Hamburg - Die Nordex Group hat den Auftrag erhalten, den 77-MW-Windpark Schneifelhöhe im Landkreis Bitburg-Prüm zu errichten. Auftraggeber sind die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die Stadtwerke Karlsruhe und Thüga Erneuerbare Energien. N... weiter...


Meilenstein für Solarstrom: Solarpark erstmals für automatische sekundäre Regelleistung präqualifiziert

Berlin - Erstmals zeigt ein deutscher Photovoltaikpark, dass Solarstromanlagen aktiv zur Stabilität des Stromnetzes beitragen können. Die erfolgreiche Präqualifizierung für den Regelleistungsmarkt markiert einen Meilenstein auf dem Weg zu einem vollständig erneuerbaren Energiesystem, das Schwankungen im Netz ausgleichen kann. weiter...


Feralpi Stahl und Juwi kooperieren - Sachsen wird Vorreiter für klimafreundlichen Stahl

Riesa/Brandis - In Sachsen prüfen Feralpi Stahl und Juwi, ob regional erzeugter Wind- und Solarstrom künftig zur Versorgung des Stahlwerks in Riesa beitragen kann. Eine Absichtserklärung markiert den möglichen Beginn einer engeren Kooperation, die auch für zusätzliche Dynamik bei der Energiewende in der Region sorgen könnte. weiter...


Börse KW 46/25: RENIXX volatil - Xpeng mit zweistelligem Plus, Bloom mit deutlichem Rücksetzer - Aktie von Northland Power stürzt ab

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Woche am Dienstag ein neues Verlaufshoch erreicht, dieses Niveau jedoch nicht behaupten können. Die Volatilität nimmt spürbar zu. Gemischte Unternehmensnachrichten sowie eine zunehmende KI-bedingte Nervosität wegen einer möglichen Blasenbildung prägen das Marktgeschehen. weiter...


Strom: Bundesregierung erleichtert Bau von großen Batteriespeichern im Außenbereich

Berlin – Die stark sinkenden Preise für Batteriespeicher treiben die Nachfrage nach großen Energiespeichern in Deutschland weiter an. Projektierer und Energieversorger reagieren auf die steigende Nachfrage nach flexibler Stromspeicherung, um erneuerbare Energien effizienter ins Netz einzuspeisen und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. weiter...


Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus

Walldorf - In der niederländischen Provinz Flevoland ist ein weiteres Großprojekt zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen in Betrieb gegangen. Zum Einsatz kommt die BNK-Technologie des BNK-Spezialisten Lanthan Safe Sky ... weiter...


PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt

Cuxhaven - Die PNE AG hat im dritten Quartal 2025 deutliche Fortschritte erzielt und sieht sich auf Kurs für ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Cuxhavener Unternehmen meldet für die ersten neun Monate des Jahre 2025 eine Gesamtleistung von 263,7... weiter...


Klimaschutz als Standortfaktor: Führende deutsche CEOs fordern stabile Rahmenbedingungen und schnelle Reformen

Berlin - Führende deutsche Unternehmenschefs fordern in einem 12-Punkte-Appell an die Bundesregierung verlässliche politische Rahmenbedingungen, um die Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Klimaschutz voranzubringen. Alle unterzeichnenden CEOs sind in der Stiftung KlimaWirtschaft engagiert, die Wirtschaft und Klimaschutz stärker miteinander verzahnen will. weiter...


Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark

Bremen - Der regenerative Energieversorger Eneco hat die Deutsche Windtechnik als neuen Servicepartner für den Prinses-Amalia-Windpark in der niederländischen Nordsee ausgewählt. Ab Januar 2026 übernimmt das Serviceunternehmen die vollständi... weiter...