Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Deutschland Windenergie-News



Nachrichten aus Deutschland


Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Berlin - Der Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten Next Wind setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Ins neue Jahr 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Bürostandort, einem neuen COO und einer weiter wachsenden Projektpipeline gestartet. Damit festigt Next Wind seinen Anspruch, eine Spitzenposition in der deutschen Windenergiebranche einzunehmen. weiter...


Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Nantes, Frankreich / München - Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und künftig auch ein EU-konformes Nachhaltigkeitslabel. weiter...


EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb

Wulkow/Trebnitz - Im Windeignungsgebiet Wulkow-Trebnitz in der Gemeinde Neuhardenberg konnten die Projektierer und Betreiber Wpd und EnBW nach langer Verzögerung jetzt neun Windenergieanlagen in Betrieb nehmen. Aufgrund erheblicher Probleme beim Net... weiter...


Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb

Jacobsdorf - Die MLK Gruppe baut derzeit im Landkreis Märkisch-Oderland einen großflächigen Solarpark. Nach etwa einjähriger Bauzeit geht das Solarkraftwerk nun im Teilbetrieb ans Netz. Die Einspeisung erfolgt über zwei Bestandsumspannwerke,... weiter...


Brennstoffzellen für Videoüberwachung: SFC Energy sichert sich millionenschweren Folgeauftrag von Bau-Watch

Brunnthal / München, Deutschland - Die Brennstoffzellen-Unternehmen SFC Energy AG aus Brunnthal im Landkreis München hat einen weiteren Folgeauftrag des auf Sicherheitslösungen spezialisierten Unternehmens Bau-Watch erhalten. Bau-Watch ist sei... weiter...


Börse KW 03/25: RENIXX freundlich - Verbio-Gewinnwarnung - Nordex 2024: Auftragsrekord - Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht - Innergex: US-Windpark gestartet

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte sich in der letzten Woche von dem Rückschlag in der Vorwoche erholen und tendiert wieder in Richtung der 1.000 Punkte-Marke. Positive Akzente setzt der unter anderem der Windturbinenhersteller Nordex. weiter...


Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland

Kopenhagen, Dänemark - Der auf Investitionen in erneuerbare Energien spezialisierte dänische Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat über seinen Energy Transition Fund (CI ETF I) zusammen mit der Friesen Elektra Green Energy AG d... weiter...


PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW

Cuxhaven - Die PNE AG blickt auf ein erfolgreiches operatives Jahr 2024 zurück. Insgesamt hat der regenerative Projektentwickler 2024 national und international sechs Windenergie- und Photovoltaik (PV)-Projekte mit einer Gesamtleistung von 751,3 MW/... weiter...


Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken

Münster – Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das Niveau von 2021 (9,66 Cent/kWh), als noch sechs Atomkraftwerke in Deutschland in Betrieb waren. Das geht aus einer Auswertung von Daten der EPEX Spot-Strombörse durch das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) hervor. weiter...


Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks

Wolfsburg - Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts aus dem Jahr 2023 werden Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge bereits zu rund 60 Prozent mit regenerativem Strom betrieben, während die restlichen 40 Prozent aus konventionellen Energiequellen stammen. Volkswagen fördert den bilanziellen Ausgleich seiner E-Fahrzeuge durch den Ausbau von Wind- und Solarenergie. weiter...


Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung

Münster, Dauerthal - Mit neuen Windturbinen mit einer Leistung von rund 3.180 MW an Land und 742 MW Offshore markiert das Jahr 2024 in der deutschen Windbranche ein Übergangsjahr. Künftig dürfte der nationale Windmarkt deutlich anziehen. Auch der regenerative Energiedienstleister Enertrag profitiert von diesem Trend und startet mit einem bemerkenswerten Erfolg ins neue Jahr. weiter...


Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen

Cuxhaven - Der regenerative Projektentwickler PNE AG hat einen neuen CEO. Wie geplant, hat Heiko Wuttke die Funktion des PNE-Vorstandsvorsitzenden übernommen und damit Per Hornung Pedersen abgelöst, der das Unternehmen interimsweise seit August 202... weiter...


Einspeisung von Solarstrom bereits gestartet: Tion Renewables kauft schlüsselfertigen 26-MW-Solarpark in Ostdeutschland

München - Der in München ansässige Grünstromerzeuger Tion Renewables hat seinen 15. Solarpark in Deutschland erworben. Der Standort der 2024 fertiggestellten und in Betrieb genommene Freiflächen-Großanlage mit einer installierten Leistung vo... weiter...


Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein

Espoo – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet plant für die Übertragung des Offshore Windstroms acht neue Konverter-Plattformen mit einer Leistung von je 2 GW in der niederländischen Nordsee. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia soll im Auftrag von Tennet mit seiner optischer Netzwerktechnologie für den reibungslosen Betrieb und die Verwaltung dieser Plattformen sorgen. weiter...