Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Schweden Windenergie-News



Nachrichten aus Schweden


E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite

Göteborg - Mit dem neuen Volvo BZR Electric bringt Volvo Buses ein Reisebus-Chassis auf den Markt, das Maßstäbe in der Elektromobilität setzt. Es bietet eine Batteriekapazität von bis zu 720 kWh und eine Reichweite von bis zu 700 km - ideal für... weiter...


Offshore-Windenergie und Fischerei: Neue Wege für eine gemeinsame Nutzung der Meere

Stockholm – Mit dem rasanten Ausbau von Offshore-Windparks wächst auch die Konkurrenz um den begrenzten Raum auf Nord- und Ostsee. Schifffahrt, Fischerei, Energiewirtschaft und Naturschutz beanspruchen dieselben Gebiete – Konflikte sind vorprogrammiert. Ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt nun, wie sich die Energiewende und nachhaltige Fischerei vereinen lassen. weiter...


AKW-Störfall der Kategorie 1: Größtes schwedisches Atomkraftwerk Oskarshamn 3 bleibt über Monate abgeschaltet

Stockholm - Das größte schwedische Atomkraftwerk Oskarshamn 3 ist bereits seit März 2025 vom Netz und wird voraussichtlich über sechs Monate keinen Strom liefern. Nach einem Störfall der Kategorie 1 haben sich die Reparaturarbeiten des 40 Jahre alten Kernkraftwerks mit einer Bruttoleistung von 1.450 MW mehrfach verzögert. weiter...


OX2 auf Expansionskurs: OX2 stärkt Windkraftgeschäft mit Rekordauftrag in Schweden und startet Onshore-Projekt in Polen

Stockholm (Schweden) - OX2 baut seine Präsenz im europäischen Windenergiemarkt weiter aus. In Schweden hat das Unternehmen nach eigenen Angaben den bislang größten Asset-Management-Vertrag in Skandinavien für vier Windparks mit einer Gesamtleist... weiter...


Lyten übernimmt Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland – Produktion wird fortgesetzt und ausgebaut

San Jose – Lyten, führender Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien, hat verbindliche Vereinbarungen zum Erwerb der verbleibenden Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland getroffen. Die Transaktion umfasst Produktionsstandorte, Forschungszentren und geistiges Eigentum im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar und soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden. weiter...


Windkraft- überholt Wasserkraftleistung in Schweden: BayWa r.e. und Stora Enso treiben Ausbau der Windenergie in Schweden voran – 1,2 GW Windkraft gemeinsam geplant

München - Die BayWa r.e. ist von Stora Enso, einem der weltweit größten privaten Waldbesitzer und Anbieter nachhaltiger Materialien, als strategischer Partner zur Entwicklung von Onshore-Windenergieprojekten in Schweden ausgewählt worden. Die Ver... weiter...


Energiekarriere bei Vattenfall: Catrin Jung wird bei Vattenfall neue Leiterin des Geschäftsbereichs Wind

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall hat Catrin Jung zur neuen Leiterin des Geschäftsbereichs Wind ernannt. In diesem Bereich werden die Offshore- und Onshore-Windaktivitäten des Unternehmens sowie große Solar- und Batterieprojekte zusammen... weiter...


Windenergie-Ausbau in Schweden: OX2 übergibt schwedischen Windpark Riberget an Energieunternehmen

Stockholm - In Schweden setzt die Energiewirtschaft auf den kontinuierlichen Ausbau der Windenergie. Der Projektierer und Entwickler OX2 hat den Windpark Riberget an das Energieunternehmen Future Generations (Fu-Gen) übergeben. Der Windpark umfasst ... weiter...


Mobile Stromspeicher nutzen: Vattenfall startet Pilotprojekt mit VW ID.-Modellen

Stockholm – In Schweden steigt die Stromnachfrage in den nächsten Jahren weiter an, gleichzeitig nimmt der Anteil erneuerbarer Energien stetig zu. Um die Netzstabilität und Versorgungssicherheit aufrechtzuerhalten, rückt neben dem Ausbau stationärer Speicher nun das Potenzial mobiler Lösungen stärker ins Blickfeld: Batterien von Elektroautos sollen künftig auch ins schwedische Stromsystem eingebunden werden. weiter...


AKW-Bau mit Staatssubventionen: Schwedisches Parlament verabschiedet Gesetz zum Bau von Kernkraftwerken - Umsetzung ungewiss

Stockholm - Das schwedische Parlament hat am 21.05.2025 ein Gesetz verabschiedet, das den Bau neuer Kernkraftwerke ermöglichen soll. Ziel ist es, neue Atomkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 5.000 MW (5 GW) zu errichten, die Hälfte soll bis 20... weiter...


Rückschlag für Batteriehersteller: Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an

Stockholm - Die Northvolt AB in Schweden hat Insolvenz angemeldet, nachdem die Bemühungen zur Stabilisierung des Unternehmens nicht den gewünschten Erfolg brachten. Das Unternehmen, das sich auf die Produktion nachhaltiger Batterien spezialisiert h... weiter...


Vattenfall und BASF vergeben weitere Großaufträge für Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

Stockholm, Schweden – Im deutschen Teil der Nord- und Ostsee geht der Offshore Wind-Ausbau planmäßig voran, 2025 dürfte die Marke von 10.000 MW Offshore Windkraftleistung überschritten werden. Im Jahr 2026 sollen mit Nordlicht 1 und 2 weitere Großprojekte mit einer Kapazität von rd. 1.600 MW in Betrieb gehen. Vattenfall und BASF haben bei diesen Vorhaben jetzt weitere Meilensteine erreicht. weiter...


Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline

Cuxhaven - Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwedischen Tochterunternehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB veräußert. Käuferin ist der norwegische Energieversorger Aneo. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaften ... weiter...


Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte

Stockholm, Schweden – Der polnische Markt für saubere Energietechnologien gewinnt für den OX2 weiter an Bedeutung. Im Dezember 2024 hat der schwedische Projektentwickler bei den staatlichen Auktionen in Polen den Zuschlag für einen Solarpark mit... weiter...