Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Schottland Windenergie-News



Nachrichten aus Schottland


Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland

Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. weiter...


Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus

Berlin - Das Risiko, dass Vögel mit den Rotorblättern von Windenergieanlagen kollidieren, ist oft ein wesentlicher Konfliktpunkt bei der Realisierung von Windenergieprojekten. Nun zeigt eine umfassende und technologisch moderne Untersuchung, dass Seevögel Rotorblättern von Windturbinen besser ausweichen können, als bislang angenommen. weiter...


Windmarkt Europa: Vestas sichert sich Aufträge für Windparks auf den britischen Inseln und in Italien

Aarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat in dieser Woche vor Weihnachten noch einige Aufträge gemeldet, darunter drei für Windprojekte auf den britischen Inseln und eine Order für einen Windpark in Italien. Insgesamt bel... weiter...


Ausschreibungerfolg: Engie und EDPR Joint Venture baut in Schottland zwei neue Floating Offshore-Windparks

La Défense, Frankreich - Im Rahmen der schottischen Ausschreibung hat Crown Estate Scotland dem 50:50-Offshore-Joint-Venture Ocean Winds der Energieversorger ENGIE und EDPR den Zuschlag für zwei zusätzliche Pachtverträge für schwimmende Offshore... weiter...


Offshore-Windenergie in Schottland: Scottish Power und Shell investieren in Offshore-Windkraft-Strukturen

Glasgow, Schottland - Der Energieversorger Scottish Power und der Energiekonzern Shell werden insgesamt 75 Millionen Pfund (rd. 90 Mio. Euro) investieren, um den Aufbau der Lieferkette und Unternehmen bei der Förderung des Wachstums der Offshore-Win... weiter...


Windenergie-Ausbau: EnBW und BP erhalten Zuschlag für schottischen Offshore Windpark

Karlsruhe, London - Die Regierung in Schottland will keine neuen Atomkraftwerke mehr bauen und setzt stattdessen auf Offshore Windenergie und grünen Wasserstoff. Jetzt wurden die Ergebnisse für die jüngste schottische Offshore Windenergie-Ausschre... weiter...


Grüner Wasserstoff: Hamburg und Schottland vereinbaren strategische Partnerschaft

Hamburg - Angesichts der dynamischen Entwicklung der internationalen Wasserstoffmärkte wächst auch die Bedeutung von Kooperationen und Partnerschaften. Ziel der Akteure ist es, sich früh im Markt zu positionieren, um Klimaschutz- und wirtschaftliche Potenziale zu erschließen. weiter...


Equinor plant schwimmende Offshore-Windparks im Gigawatt-Bereich

Stavanger, Norwegen - Der in den Bereichen Öl, Gas und erneuerbare Energien tätige norwegische Energiekonzern Equinor hat ein neues Gründungs-Konzept für schwimmende Windkraftanlagen entwickelt, das eine industrielle Standardisierung ermöglichen soll. Equinor will damit zunächst in Schottland punkten. weiter...


Nel ASA liefert Elektrolyseur: Weltweit erstes Wasserstoff-Heizungsnetz in Schottland

Oslo - Der norwegische Hersteller von Elektrolyseuren Nel ASA hat vom britischen Gasversorger SGN einen Auftrag über einen alkalischen 5 MW-Elektrolyseur für das weltweit erste 100%ige Wasserstoff-Heizungsnetz erhalten. Der Geschäftsbereich ... weiter...


Schottland: BW Ideol sichert sich Hafenstandort für Floating Offshore Windenergie

La Ciotat – Der französische Spezialist für schwimmende Plattformen zur Nutzung der Offshore Windenergie, BW Ideol, hat mit der schottischen Hafenbehörde Ardersier eine Vereinbarung getroffen. Diese sichert BW Ideol einen exklusiven und langfris... weiter...


ScotWind-Programm: Schottland plant bis zu 10 GW Offshore-Windkraftleistung

Edinburgh - Die schottische Regierung treibt den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie voran. Über das Programm ScotWind können entsprechende Offshore-Flächen gepachtet werden. Bewerbungsschluss für die erste Runde war der 16. Juli 2021. En... weiter...


Schwimmende Offshore-Windparks: Ørsted kündigt Partnerschaft in Schottland an

Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern Ørsted hat eine Partnerschaft mit dem regenerativen Projektentwickler und Betreiber Falck Renewables und dem Experten für schwimmende Windkraftanlagen BlueFloat Energy angekündigt. Das Konsor... weiter...


Schottland: Energiekontor verkauft 50 MW-Windparkprojekt Longhill

Bremen - Die Energiekontor AG hat das britische Onshore-Windparkprojekt Longhill verkauft. Käufer ist die Capital Dynamics, ein unabhängiger, weltweit agierender Vermögensverwalter. Das Windparkprojekt Longhill wird aus acht Siemens Gamesa Win... weiter...


9,5 MW Turbine von MHI Vestas: Weltgrößter schwimmender Offshore Windpark entsteht in Schottland

Aarhus – Vor der Küste der schottischen Stadt Aberdeen entsteht der derzeit weltweit größte schwimmende Offshore-Windpark in der britischen Nordsee. Der Windkraftanlagen-Hersteller MHI Vestas hat am 11.11.2020 nun die erste der riesigen Windkraf... weiter...