News: Hersteller
Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex konnte im Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang deutlich um rund 13 Prozent steigern. Vor allem im Schlussquartal hat der RENIXX-Konzern zahlreiche Aufträge für Nordex-Turbinen erhalten. Die Aktie bekommt weiter Rückenwind. weiter...
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Hamburg - Nordex setzt die Meldungen über neue Aufträge weiter fort. Wie der RENIXX-Konzern mitteilt, hat das Unternehmen im 4. Quartal 2024 Aufträge über insgesamt 97 Turbinen aus der Türkei erhalten, die vor allem Ende Dezember erteilt wurden.... weiter...
Nordex in Kanada erfolgreich: Nordex-Auftragseingang in Nordamerika 2024 um 350 Prozent über Vorjahr - Aktie legt zu
Hamburg - Neben den Aufträgen aus Deutschland, Spanien und Griechenland hat der Windturbinenhersteller Nordex Ende Dezember auch Aufträge über 36 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 247 MW aus Kanada erhalten. Damit erreich... weiter...
Bestellungen aus Südeuropa: Nordex sichert sich weitere Aufträge über 360 MW aus Spanien und Griechenland
Hamburg - Neben Großaufträgen aus Deutschland hat der Windturbinen-Hersteller Nordex Ende Dezember 2024 auch Bestellungen aus Spanien und Griechenland mit einer Gesamtleistung von rund 360 MW erhalten. Aus Spanien stammen Aufträge über 259 MW... weiter...
Fokus auf Fertigung und Skalierung: Sunfire sichert sich Avalfinanzierung über 200 Millionen Euro
Dresden - Sunfire hat sich eine Avalfinanzierung in Höhe von 200 Mio. Euro gesichert und damit einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen und die weitere Entwicklung der Elektrolyse-Industrie erreicht. Mit der Finanzierung will der Dresdene... weiter...
Vestas zum Jahresende mit starkem Auftragseingang - Aktienkurs profitiert
Münster - Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat in den letzten zwei Wochen des Jahres 2024, zum Abschluss des vierten Quartals, eine bemerkenswerte Auftragsdynamik verzeichnet. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche Aufträge gemeldet. Das wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Vestas-Aktienkurses aus. weiter...
Order von Busherstellern: Ballard Power erhält Brennstoffzellen-Aufträge über 90 Motoren aus Europa
Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat Aufträge von zwei europäischen Busherstellern erhalten. Danach soll Ballard 90 Brennstoffzellen-Motoren mit einer Gesamtnennleistung von etwa 6,4 Megawatt (MW) für den europä... weiter...
Iberdrola liefert an Schwenk: Energieintensive Zementindustrie kauft Ökostrom aus Offshore Windpark Windanker
Berlin - Die Iberdrola Deutschland und Schwenk Zement kooperieren bei der Ökostromversorgung und haben eine langfristige Belieferung vereinbart. Aus dem derzeit im Bau befindlichen Offshore-Windpark Windanker in der Ostsee werden während der Vertra... weiter...
Jahresendgeschäft: Vestas sammelt zum Jahresende Aufträge aus Europa, den USA und Neuseeland ein - Aktie im Plus
Aarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinen-Hersteller Vestas hat in dieser Woche bereits einige Aufträge mit einer Gesamtleistung von 666 MW inkl. langfristiger Serviceverträge gemeldet. Der Schwerpunkt der Aufträge liegt mit insgesamt 503 MW ... weiter...
40 MW-Windpark Sokal: Nordex erhält Auftrag aus der Ukraine
Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat einen Auftrag aus der Ukraine erhalten. Auftraggeber ist der Projektentwickler Eco-Optima. Der Auftrag umfasst sieben Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 40 MW inkl. Wartung der Anla... weiter...
55 MW-Windpark Gvozd: Nordex erhält ersten Auftrag aus Montenegro
Hamburg - Die Nordex Group meldet einen erfolgreichen Markteintritt in Montenegro. Der Energieversorger EPCG - Elektroprivreda Crne Gore hat bei der Nordex Group acht Turbinen des Typs N163/6.X bestellt. Der Vertrag beinhaltet auch die Wartung der W... weiter...
Grüner Strom für Batteriezellfabrik in Salzgitter: Powerco schließt langfristige PPA mit Alterric und Envitec ab
Aurich / Salzgitter - Powerco, die Batterie-Tochter von Volkswagen, will neue Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit von Batterien im Volumensegment setzen. Da die Zellfertigung sehr energieintensiv ist, bietet die Nutzung von CO2-freiem Strom dabei einen starken Hebel. Powerco hat jetzt zwei langjährige Grünstrom Lieferverträge für die Versorgung der Gigafabrik Salzgitter abgeschlossen. weiter...
Erste Kundenauslieferungen nach Serienstart: Mercedes-Benz Trucks übergibt bis Jahresende rund 50 Elektro Lkw
Leinfelden-Echterdingen / Wörth am Rhein - Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bei der Verkehrswende bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Bei seinem Elektro-Flaggschiff, dem eActros 600, hat der Nutzfahrzeug-Hersteller mit seiner Lkw-Marke Mercedes-Benz Trucks jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. weiter...
Urgestein erkundet Leben außerhalb von Vestas: Vestas-CFO Hans Martin Smith tritt Ende 2024 nach mehr als 20 Vestas-Jahren zurück
Aarhus - Hans Martin Smith, Chief Financial Officer (CFO) bei Vestas, verlässt das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit zum Jahresende 2024 auf eigenen Wunsch. Hans Martin Smith übernahm die Position des CFO in einer herau... weiter...
Vestas Aktie kann nicht profitieren: Vestas erhält Onshore-Großauftrag aus den USA
Aarhaus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von dem regenerativen Energieunternehmen Invenergy Wind LLC in den USA einen Auftrag zur Lieferung der Windturbinen für den Windpark Alle-Catt Wind Energy erhalten. Der Au... weiter...
Chinesischer WEA-Hersteller Sany Renewable Energy startet Bau von Benchmark-Fertigung für Windturbinen in Kasachstan
Münster / Peking, China - Im Wettlauf um die internationalen Windmärkte erhöhen chinesische Windenergieunternehmen wie Sany Renewable Energy das Tempo. Mit dem Baustart für eine neue Fertigung in Kasachstan erreicht das Unternehmen einen strategischen Meilenstein für die weitere Marktentwicklung in Zentralasien. Davon soll auch die Wirtschaft in Kasachstan profitieren. weiter...
Baufortschritt der 2.000 MW Stromleitung Ultranet – Konverterstation in Philippsburg fertig
Stuttgart - Im Westen Deutschlands ist die große 2 GW-Gleichstromleitung Ultranet im Bau, die von Philippsburg in Baden-Württemberg bis nach Meerbusch-Osterath in Nordrhein-Westfalen führt. Von Meerbusch-Osterath bei Düsseldorf verläuft die 2 GW-Leitung dann unter dem Namen A-Nord bis nach Emden. Mit der Fertigstellung des Umspannwerks in Philippsburg ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht worden. weiter...
Island setzt in Zukunft auf Windenergie – Enercon baut großen Windpark
Aurich - Island ist einer der windigsten Orte in der Welt und hat ein enormes Windenergiepotenzial. Jetzt steigt der staatliche isländische Energieversorger Landsvirkjun in die kommerzielle Nutzung der Windenergie ein. Zum Einsatz kommen Enercon-Windkraftanlagen. weiter...
Salzwasserbatterie: Aquabattery startet Pilotprojekt zur Langzeit-Energiespeicherung mit Verbund und Statkraft als Partner
Delft, Niederlande - Am Deltares Campus in Delft in den Niederlanden ist jetzt der Launch einer neuartigen Speicherbatterie erfolgt. Bei der Pilot-Anlage handelt es sich um eine Langzeit-Energiespeicher (LDES) auf Basis einer innovativen Redox-Flow-B... weiter...
Vestas Aktie klettert kräftig: Vestas erhält Großauftrag über 900 MW Windkraftleistung von RWE
Aarhaus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von RWE einen Festauftrag zur Lieferung von Offshore Windturbinen für das Offshore Windprojekt Nordseecluster B erhalten. Die Vestas-Aktie kann sich heute mit einem Plus von r... weiter...
Türkei setzt auf Windenergie: Enercon und Partner planen 2.500 MW Windkraftleistung in der Türkei
Berlin - Deutschland und die Türkei setzten ihre Energiepartnerschaft mit dem Ausbau der Onshore Windenergie fort. Die türkischen Energieunternehmen I? Enerji und Polat Enerji sowie der Windturbinenhersteller Enercon haben heute (27. November 2024)... weiter...
Operativer Q3-Gewinn steigt um 10,7 Prozent: 2G Energy wächst mit KWK-Anlagen im Ausland
Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, setzt das Wachstum vor allem außerhalb Westeuropas fort. Dieser Trend wird sowohl durch den Auftragseingang in der ersten Hälfte des vier... weiter...
Nordex Windturbinen: Statkraft steigt mit drei Windparks in chilenischen Windmarkt ein
Oslo - Der staatlich-norwegische Energiekonzern Statkraft hat drei Windparks in der Region O'Higgins in Chile eingeweiht. Die Windparks mit einer Gesamtleistung von über 100 MW sind die ersten des Unternehmens in Chile und ein wichtiger Meilenstein ... weiter...
Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren
Stockholm, Schweden - Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB steckt in einer massiven wirtschaftlichen Krise. Angesichts einer drohenden Insolvenz hat das Unternehmen für sich und einige seiner Tochtergesellschaften in den USA ein Chapter 11-Verfahren beantragt. Das soll neben der Reorganisation den Weg zu neuen Finanzmitteln ebnen. weiter...
Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw
Berlin - Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Nach den Zwischenergebnissen eines aktuellen Forschungsprojektes liegen jedoch deutliche Vorteile bei batteriebetriebenen Fahrzeugen. weiter...