Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Südafrika Windenergie-News



Nachrichten aus Südafrika


Südafrika beschleunigt Solar-Ausbau – PNE erreicht Financial Close für 240-MW-Solarpark

Münster, Cuxhaven – Südafrika forciert den Ausbau erneuerbarer Energien mit ambitionierten Zielen: Der 2025 verabschiedete Masterplan SAREM sieht jährlich bis zu 5.000?MW neue Kapazitäten vor – primär aus Solar- und Windkraft. Der Plan schafft die Grundlage für nachhaltige Industrialisierung und neue Arbeitsplätze. Davon profitiert auch PNE. weiter...


Südafrika treibt Energiewende voran: Scatec erhält Zuschlag für großen Batteriespeicher in Südafrika

Oslo - Die Scatec ASA ist vom vom südafrikanischen Ministerium für Mineralressourcen und Energie als bevorzugter Bieter für das Haru BESS Battery Energy Storage Project ausgewählt worden. Die Scatec-Aktie notiert im frühen Handel nahezu unverän... weiter...


Windmarkt Südafrika: Red Rocket erreicht Financial Close für Phase 1 von Südafrikas größtem Windpark - Goldwind liefert Turbinen

Kapstadt, Südafrika - Das regenerative Energieunternehmen Red Rocket aus Kapstadt in Südafrika hat das Financial Close für die erste Phase des Overberg Windparks erzielt. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen der Energiewende in S... weiter...


International erfolgreich: ABO Energy schließt Verkauf von zwei Batteriespeicher-Projekten in Südafrika ab

Wiesbaden - ABO Energy hat zwei Batteriespeichersysteme in Südafrika bis zur Baureife entwickelt und an das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France (EDF) verkauft. Die beiden Projekte sind die ersten Batteriespeicher von ABO Energy Sou... weiter...


Energiewende in Afrika: Juwi unterzeichnet Vertrag für großes netzunabhängiges Solar- und Batteriespeicher-Projekt im Senegal

Wörrstadt, Deutschland / Kapstadt, Südafrika - Juwi Renewable Energies aus Südafrika hat mit Eramet Grande Côte, einer Tochtergesellschaft des französischen multinationalen Bergbau- und Metallunternehmens Eramet, den Vertrag für eine große net... weiter...


Südafrika-Marktwachstum: Enertrag ernennt Enos Banda zum CEO des südafrikanischen Geschäfts

Kapstadt – Die südafrikanische Regierung setzt bei der Energieversorgung in Zukunft auch auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Projektentwickler Enertrag SE will das Geschäft in Südafrika ausbauen und hat einen neuen Chief Executive Officer (CEO) für die Enertrag South Africa bestellt. weiter...


Windmarkt Südafrika zieht an: Vestas erhält weiteren Großauftrag in Südafrika

Madrid, Spanien – Vestas hat von dem südafrikanischen Entwickler von regenerativen Energieprojekten African Clean Energy Developments (ACED) einen Groß-Auftrag für den Windpark Khangela Emoyeni erhalten. Der Standort des Vorhabens befindet sich ... weiter...


Windmarkt Afrika: Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Südafrika - Aktie klettert

Hamburg - Nordex hat sich einen weiteren Großauftrag aus Südafrika gesichert. Auftraggeber ist EDF Renewables (South Africa), eine Tochtergesellschaft von EDF Renouveables und Electricité de France (EDF). Das Unternehmen hat der Nordex Group d... weiter...


Windmarkt Afrika: Nordex erhält Großauftrag aus Südafrika - Aktie zieht an

Hamburg, Deutschland - Nordex hat sich einen Großauftrag aus Südafrika gesichert. Im Rahmen der Vereinbarung wird der Windturbinenhersteller insgesamt 57 Anlagen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie mit einer Gesamtleistung von 336 MW liefern und ... weiter...


Stefan Sager Geschäftsführer: Energiequelle mit eigener Niederlassung in Südafrika

Kapstadt - Die Energiequelle GmbH ist mit einem neuen Büro in Südafrika an der Waterfront in Kapstadt vertreten. Bereits seit dem 1. Januar 2024 vertritt Stefan Sager die lokale Tochtergesellschaft Energiequelle South Africa (Pty) Ltd als Geschäft... weiter...


Riesiges Solar- und Batterieprojekt: Scatec startet eines der weltweit größten Hybridprojekte in Südafrika

Oslo - Der norwegische Energiekonzern Scatec hat in Südafrika mit der Produktion und Einspeisung von Strom in das nationale Netz aus den drei Kenhardt-Solarkraftwerken in der Provinz Nordkap begonnen. Mit einer installierten Solarkapazität von 540 ... weiter...


Enertrag-Projekte auf der COP28 als "Energy Transition Changemakers" ausgezeichnet

Dubai / Dauerthal - Neben den allgemeinen Rahmenbedingungen, die international und national die Grundlage für die Dekarbonisierung in den verschiedenen Sektoren schaffen, können Leuchtturmprojekte wichtige Impulse für die Beschleunigung Energiewende bieten. Auf der UN-Klimakonferenz wurden jetzt zehn ausgewählte Vorzeigeprojekte ausgezeichnet. weiter...


Neues Fraunhofer Verbundprojekt entwickelt skalierbare Lösungen für grünen Wasserstoff in Südafrika

Halle (Saale) - Südafrika gilt als idealer Standort für die grüne Wasserstoffproduktion, da das Land eine hohe Sonneneinstrahlung, große Windpotenziale und eine große Landfläche bietet. Südafrika könnte daher als sicherer Produzent für grünen Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. weiter...


Neues Programm: KfW unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft in Südafrika

Frankfurt, Münster - Grüner Wasserstoff und seine nachgelagerten Produkte gelten als Schlüssel, um Südafrikas Dekarbonisierungs- und Energiewendeziele zu unterstützen und gleichzeitig nachhaltige Wachstumschancen zu erschließen. Zu den Partnern von Südafrika zählt dabei auch Deutschland. Ein neues Programm der KfW unterstützt Südafrika beim Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft. weiter...