Dänemark Windenergie-News
Nachrichten aus Dänemark
Nordex und Vestas sichern sich neue Europa-Aufträge
Hamburg / Aarhus, Dänemark - Nordex und Vestas haben in den letzten 14 Tagen Aufträge aus verschiedenen europäischen Ländern gemeldet. Nordex ist in Italien erfolgreich. Vestas hat Aufträge aus Italien, Polen, Irland und Schottland erhalten. Die Nordex-Aktie legt zu. weiter...
Vestas Bilanz 2020: Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Aarhus, Dänemark - Vestas hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 vorgelegt. Im Vergleich zu 2019 ist der Umsatz deutlich gestiegen. Das operative Ergebnis und die Marge gehen dagegen zurück. Der Aktienkurs gibt zunächst nach. weiter...
Windenergie-Giganten: Vestas kündigt 15 MW Offshore-Turbine an
Aarhus, Dänemark / Münster - Nach Siemens Gamesa präsentiert jetzt auch Vestas eine neue Offshore Windkraftanlage mit Rekordwerten. Das Offshore-Flaggschiff wird über eine Nennleistung von 15 Megawatt (MW) verfügen und die im Branchenvergleich größte Rotorkreisfläche aufweisen. weiter...
Dänemark errichtet weltweit ersten Windenergie-Hub als künstliche Insel in der Nordsee
Kopenhagen, Dänemark - In Dänemark wurde jetzt eine wegweisende Vereinbarung über den Bau des ersten künstlichen Offshore-Hubs in der Nordsee getroffen. Die Energieinsel soll einen wesentlichen Beitrag leisten, um die europäischen Klimaziele zu erreichen. weiter...
Kriegers Flak: Erste Windturbine im größten dänischen Offshore Windpark errichtet
Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall baut in der Ostsee den bisher größten Offshore Windpark Dänemarks. Am 27. Januar 2021 wurde nun die erste Turbine von Siemens Gamesa mit einer Leistung von 8 MW (SG 8.0-167 DD) im Offshore Wi... weiter...
Bornholm: Neue Drehscheibe für Offshore Windenergie in der Ostsee geplant
Berlin – Mit einem deutsch-dänischen Gemeinschaftsprojekt soll die Nutzung der Offshore Windenergie in der Ostsee ausgebaut werden. Dazu kooperieren zunächst die Netzbetreiber 50Hertz aus Deutschland und Energinet aus Dänemark. weiter...
Vestas schließt 2020 mit Auftragsrallye ab
Aarhus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat zum Jahresende noch einmal kräftig an der Auftragsschraube gedreht und sich zahlreiche neue Aufträge gesichert. Auch der Aktienkurs profitiert. weiter...
Wasserstoff-Elektrolyseur: Nel ASA erhält Auftrag von dänischer Everfuel
Oslo - Die norwegische Nel ASA hat einen Vertrag über die Lieferung eines 20 MW-Elektrolyseurs erhalten. Auftraggeber ist die dänische Everfuel A/S. Die Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff soll neben der Fredericia-Raffinerie in Dänemark... weiter...
Auftragseingang bei Vestas beschleunigt sich im Dezember
Aarhus, Dänemark - Bei Vestas zieht zum Jahresende der Auftragseingang merklich an. Seit Anfang des Monats Dezember hat der dänische Windkraftanlagen-Hersteller bereits Aufträge mit einem Gesamtvolumen von weit über 1.000 Megawatt angekündigt. weiter...
Kapitalerhöhung: Vestas und Mitsubishi Heavy Industries schließen Asset-Tausch ab
Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas und die japanische Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) haben eine Vereinbarung zum Ausbau ihrer Partnerschaft im Bereich der nachhaltigen Energie geschlossen. Mit dem Abschluss der jetz... weiter...
Deutschland und Dänemark kooperieren beim Ausbau der Offshore Windenergie
Berlin – Um die Klimaziele in der EU zu erreichen, soll die Nutzung der Offshore Windenergie kräftig ausgebaut werden. Ein weiterer Baustein ist die EU-Wasserstoff-Strategie. Um die Ziele tatsächlich und effektiv zu erreichen, setzen Deutschland und Dänemark als Nordsee- Anrainerstaaten auf Kooperation. weiter...
Ballard startet Kooperation bei Telekommunikations-Backup-Power
Vancouver, Kanada / Hobro, Dänemark - Ballard Power hat eine neue Kooperation auf dem Gebiet von brennstoffzellengestützten Backup-Power-Systeme von Telekommunikations-Dienstleitungen gestartet. Partner ist ein norwegisches Spezialunternehmen. weiter...
Siemens Energy und Siemens Gamesa gemeinsam auf Wasserstoff-Kurs
Münster – Das Thema Wasserstoff elektrisiert die Energiebranche, zeichnet sich doch nach der politischen Weichenstellung ein gigantischer Wachstumsmarkt ab. Siemens Gamesa startet in Dänemark ein Pilotprojekt, während Siemens Energy in Chile ein Demonstrationsprojekt mit Porsche realisiert. Gemeinsame Merkmale der Projekte sind Wasserstoff in Verbindung mit der Windenergie. weiter...
Vestas und Mitsubishi Heavy Industries: EU gibt grünes Licht für Transaktion von Offshore-Windassets
Aarhus - Vestas Wind Systems A/S (Vestas) und Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) haben eine Vereinbarung über einen Asset-Tausch im Bereich der Offshore-Windenergie bekannt gegeben. Danach erwirbt Vestas die Anteile von MHI an dem Joint Venture... weiter...