Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

News: Windenergie



Internationaler Windmarkt: Weltweiter Windkraftzubau sinkt 2022 - Goldwind verdrängt Vestas von Platz 1

London, UK - Nach den Ausbaurekorden der Vorjahre ist die weltweite Inbetriebnahme von Windturbinen im Jahr 2022 um 15 Prozent auf 86.000 MW (86 GW) zurückgegangen. Dabei ist das Wachstum in den beiden größten Märkten der Welt China und den USA z... weiter...


Wachstumsmarkt Australien: OX2 übernimmt australischen Solar-Projektierer Esco Pacific

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 AB hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Esco Pacific unterzeichnet, einem führenden australischen Projektentwickler für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarkraftwerke. Der Übernahmepr... weiter...


EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

Berlin - Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. weiter...


Tennet vergibt Aufträge für Offshore-Netzanbindungen mit Volumen von 24 Mrd. Euro

Arnheim, Bayreuth - Im Mai 2022 wurde die sog. „Esbjerg-Erklärung“ unterzeichnet. Ziel ist es, die Nordsee durch den Offshore-Wind-Ausbau zu einem grünen Energielieferanten zu entwickeln. Eine wichtige Rolle für den Aufbau der notwendigen Netzanbindungen hat der Übertragungsnetzbetreiber Tennet, der jetzt die Errichtung von elf großen Netzprojekten beauftragt hat. weiter...


Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz

Meißen - Der UKA-Gruppe setzt ihren Expansionskurs mit einem Markteintritt in Italien fort. Bereits drei Solarprojekte in Süditalien mit einer Leistung von 120 MW werden unter der Leitung von Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer der neuen UKA ... weiter...


Rekord Onshore-Order: Vestas sichert sich 1,3 GW-Auftrag in Brasilien

Sao Paulo, Brasilien - Nach Abschluss des Vorvertrages Ende Februar (2023) hat der dänische Windturbinenherstelle Vestas sich jetzt zwei Projekte in Brasilien gesichert und mit dem Projektentwickler Casa dos Ventos einen Festvertrag unterzeichnet. ... weiter...


Stetiger Windenergie-Ausbau: Nordex erhält 78 MW-Auftrag in Griechenland

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat einen weiteren Großauftrag für Turbinen der Delta4000-Serie erhalten. Für einen nicht genannten Kunden werden 14 Windkraftanlagen der 5 MW-Klasse vom Typ N149/5.X in Griechenland errichtet. Z... weiter...


Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland

Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. weiter...


US-Energiewende: Größtes kommerzielles Batteriesystem der Welt in Texas errichtet

Helsinki, Finnland - Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä und der US-Investor und Betreiber von Wind- und Solaranlagen sowie Energiespeichern Eolian haben in Texas das bislang größte kommerzielle Batteriesystem der Welt fertig gestellt. ... weiter...


EDF und Maple Power: Frankreich baut riesigen 1 GW Offshore Windpark in der Normandie

Paris - Frankreich ist in der Öffentlichkeit als Atomland mit vielen Atomkraftwerken bekannt, doch das kann sich bald ändern. Der französische Staat hat die Projektgesellschaft des Konsortiums EDF Renewables und Maple Power mit dem Bau und Betrieb... weiter...


Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE vermarktet einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks Jasna an die örtliche Industrie aus dem Bausektor. Der 132 MW-Windpark gehört einer 100%igen Tochter (Windfarm Polska III... weiter...


Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden

Stockholm - Die schwedische OX2 AB entwickelt ein Offshore Energiezentrum vor der Küste Südschwedens. Das Energiezentrum mit dem Namen "Neptunus" soll einmal eine installierte Gesamtleistung von 1,9 GW Offshore Windkraftleistung aufweisen. Das Proj... weiter...


Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen

Stockholm - In dem Gemeinschaftsprojekt "Win@Sea“ erforschen Universitäten, Unternehmen und Vattenfall die Herstellung von nachhaltigen Lebensmitteln an Offshore-Windkraftanlagen. Das Ziel ist es, Synergien zwischen fossilfreier Energieerzeugung u... weiter...


Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung

Richmond, USA - Die Timmons Group, ein multidisziplinäres Ingenieur- und Technologieunternehmen aus Richmond in Virginia in den USA, hat mit ihrem Bauingenieurwesen Team im Bereich erneuerbare Energien die Marke von 1.000 MW (1 GW) an in Betrieb bef... weiter...


EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln

Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts in den USA. weiter...


Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director

Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue ... weiter...


Vertrag mit Greencoat Renewables: OX2 übernimmt Betriebsführung für Enercon-Windpark in Schweden

Stockholm - Das schwedische Unternehmen OX2 hat einen Asset Management-Vertrag für einen Windpark der Greencoat Renewables PLC in Schweden unterzeichnet. Der seit 2021 in Betrieb befindliche Windpark Ersträsk South besteht aus 36 Enercon-Windkrafta... weiter...


Vollwartung: Deutsche Windtechnik schließt Wartungsverträge für erste Enercon-Turbinen in Frankreich ab

Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Windparks mit Enercon Windturbinen in Frankreich abgeschlossen. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von fünf Jahren mit Option auf Verlängerung. Bei ... weiter...


Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden

Arnheim, Niederlande - Tennet hat die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Insgesamt hat der niederländische Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), der derzeit einen Verkauf des Deutschlandgeschäftes prüft, ein solides Finanzergebnis erzielt. weiter...


Großauftrag: Vestas punktet in Südafrika und installiert erstmals Turbinen vom Typ V163-4,5 MW

Madrid, Spanien - Vestas hat von dem südafrikanischen Independent Power Producer Red Rocket einen 373-MW Großauftrag erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 64 Turbinen vom Typ V150-4,5 MW, 12 Turbinen vom Typ V163-4,5 ... weiter...


Reihe EE.SH fragt nach: Andreas Jessen von Windpower Poland über Perspektiven auf dem polnischen Windmarkt

Husum / Posen – Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) stellt im Rahmen der Reihe “EESH fragt nach“ mit kurzen Interviews Personen und aktuelle Themen aus der Erneuerbaren-Branche vor. Nach dem Auftakt-Interview... weiter...


106 MW Windprojekt: Baustart für bislang größten finnischen Energiequelle-Windpark

Kristiinankaupunki, Finnland – Der Projektplaner und Betriebsführer Energiequelle aus Kallinchen bei Berlin hat mit den Bauarbeiten für den bisher größten Windpark des Unternehmens in Finnland begonnen. Der Standort des Projektes Mikonkeida... weiter...


Quartalsbilanz: FuelCell Energy schafft starkes erstes Quartal 2023 - Aktie klettert

Danbury, USA - Der Brennstoffzellen-Hersteller Fuelcell Energy hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 (01.11.22-31.01.2023) vorgelegt. Insgesamt hat das US-Unternehmen in Q1 23 einen Umsatz von 37,1 Mio. US-Dollar (USD) erzielt. Gegenüber de... weiter...


Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor

Brüssel, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Geht es nach den Plänen von Tractebel und seinen Partnern, so kann die von den Unternehmen entwickelte Technologie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der globalen Energiewende übernehmen. weiter...


Standort Maasvlakte: Uniper setzt auf Plug Power für grüne 100 MW-Wasserstoffanlage

Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper hat den US-Wasserstoff- und Brennstoffzellenanbieter Plug Power Inc. mit dem Design der Elektrolyseurtechnologie für den Uniper-Standort Maasvlakte im Hafen von Rotterdam beauftragt. Am Standort Maasvlakt... weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen